München startet in neue Höhen: Die längsten Nonstop-Flüge der Saison!

Erfahren Sie alles über die beliebten Langstreckenflüge ab München, Deutschlands zweitgrößtem Flughafen, im Sommerflugplan 2025.
Erfahren Sie alles über die beliebten Langstreckenflüge ab München, Deutschlands zweitgrößtem Flughafen, im Sommerflugplan 2025. (Symbolbild/MM)

München startet in neue Höhen: Die längsten Nonstop-Flüge der Saison!

München, Deutschland - Langstrecken-Reisen erfreuen sich am Flughafen München immer größerer Beliebtheit. In diesem Sommerflugplan können Reisende aus Oberbayern aus einem umfangreichen Angebot an Nonstop-Zielen wählen. Besonders beeindruckend sind die extrem langen Flüge, die es in die Ferne ziehen. Der längste Nonstop-Flug ab München führt nach Taipeh und dauert rund 12 Stunden 50 Minuten, betrieben von Eva Air. Auf dem zweiten Platz folgt eine Verbindung nach Tokio Haneda mit ANA, die 12 Stunden und 40 Minuten in Anspruch nimmt, während Lufthansa mit einem weiteren Flug nach Tokio Haneda, das etwa 12 Stunden und 25 Minuten dauert, auf dem dritten Platz landet. Das berichtet Merkur.

Aber das ist noch lange nicht alles! Zu den weiteren attraktiven Langstreckenflügen ab München gehören Verbindungen nach Singapur (12 Stunden 20 Minuten), Mexiko City (12 Stunden 15 Minuten) und Los Angeles (11 Stunden 55 Minuten), allesamt mit Lufthansa. So ist für jeden Reisewilligen etwas dabei! Die Flugdauer kann jedoch je nach Fluggesellschaft unterschiedlich ausfallen. Zum Beispiel fliegt Air China von München nach Peking um knapp zwei Stunden schneller als Lufthansa, was deutlich zeigt, wie Überflugrechte den Reiseverlauf beeinflussen können.

Die Vielfalt der Flugziele

Der Flughafen München (IATA: MUC) ist nicht nur der zweitgrößte Flughafen Deutschlands, sondern auch ein Drehkreuz für internationale Reisen. Mit Direktverbindungen zu 226 Zielorten in 68 Ländern und etwa 14.826 Flügen im Monat ist er ein wichtiger Knotenpunkt für Reisende aus der Region. Aktuell befinden sich 12 Inlandsflüge im Angebot, wobei beliebte Ziele wie Frankfurt, ZÜRICH und Prag regelmäßig frequentiert werden. Flight Connections hat kürzlich die beliebtesten Strecken ab München analysiert und kann aufzeigen, dass die Stadt ein bedeutender Ausgangspunkt für zahlreiche europäische und interkontinentale Reisen ist.

Die Möglichkeiten, die der Flughafen bietet, sind beeindruckend. Reisende können zwischen 78 verschiedenen Fluggesellschaften wählen, die von und nach München fliegen. Unter den bedeutendsten findet man Lufthansa, Air France und Emirates. Diese Airlines sind für ihre hohen Standards bekannt und bieten Flüge mit modernsten Großraumflugzeugen wie Boeing 777, 787 und Airbus A350 an, die auf Langstreckenflügen zum Einsatz kommen. Es wird in der Regel auch für Verpflegung und Unterhaltung an Bord gesorgt, was die Reise angenehmer macht.

Zielgruppen und Anreisemöglichkeiten

Geschäftsreisende sind ein wesentlicher Teil der Klientel am Flughafen München, der sich in einem Umkreis von 150 km gut erreichen lässt. Für viele ist München der erste Anlaufpunkt, sei es für Besprechungen oder Geschäftsreisen. Immer mehr Reisende schätzen die kundenfreundlichen Services, die Sauberkeit und die schnellen Check-In-Prozesse. Die Reisenden werden in zwei Terminals betreut, in denen verschiedene Fluggesellschaften und Ziele optimal untergebracht sind. Fluggesellschaft.de hebt hervor, dass sowohl Freizeit- als auch Geschäftsreisende hier voll auf ihre Kosten kommen und die vielen internationalen Verbindungen von München aus in die Welt hinaus ein wichtiger Anreiz sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Flughafen München nicht nur für seine zahlreichen Destinationen bekannt ist, sondern auch für die Vielfalt an Reisemöglichkeiten, die er bietet. Ob nach Asien, Nordamerika oder Europa – die Auswahl ist schier unbegrenzt und es bleibt spannend, wohin die nächsten Flüge der Münchener abheben werden!

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen