Scottie Scheffler dominiert die US Open: Wer kann ihn stoppen?

Scottie Scheffler dominiert die US Open: Wer kann ihn stoppen?
Oakmont, Pennsylvania, USA - Der Auftakt des renommierten U.S. Open 2025 findet heute im Oakmont Country Club, unweit von Pittsburgh, statt. Mit einem Gesamtpreisgeld von 21,5 Millionen US-Dollar ist das Turnier ein echter Magnet für Golfbegeisterte. An der Spitze der Favoritenliste steht erneut Scottie Scheffler, die aktuelle Nummer 1 der Golf-Welt, der seit 16 Jahren als größter Favorit auf den Sieg gehandelt wird. Kaum verwunderlich, denn Scheffler hat in den letzten vier Turnieren beeindruckende Leistungen gezeigt, einschließlich eines Triumphes bei der PGA Championship im letzten Monat. Sollte er auch beim U.S. Open triumphieren, dann würde er nur noch einen British Open von einem Karriere-Grand-Slam entfernt sein, was seine Legendenstatus weiter festigen würde.
Doch die Konkurrenz schläft nicht. Rory McIlroy, der in dieser Saison das Masters für sich entscheiden konnte, hat damit zu kämpfen, seine Form zu stabilisieren. Es bleibt abzuwarten, ob er die Höhen erreichen kann, die ihm beim Masters zum Karriere-Grand-Slam verhalfen. Auch Bryson DeChambeau, als einziger LIV Golf-Spieler im Turnier, braucht sich nicht zu verstecken. Sein aktueller Vertrag mit der Saudi-Arabien unterstützten Liga läuft bald aus, aber seine konstante Leistung gibt Hoffnung. Insgesamt treten 14 Spieler von LIV Golf an, was die Wettbewerbslandschaft zusätzlich anheizt.
Die Herausforderungen auf dem Platz
Die Bedingungen im Oakmont Country Club sind turnierübergreifend bekannt für ihre Herausforderungen. Das tiefe Rough und die schnellen Grüns könnte dafür sorgen, dass der Gewinner möglicherweise über Par abschließt. Experten schätzen, dass die Rough-Bedingungen eine erhebliche Rolle spielen werden, wenn es um die Platzierungen der Spieler geht. Einige Wettanbieter prophezeien, dass das Niveau der vier Spieltage hoch und die Leistungen der Spieler in dieser Umgebung entscheidend sein werden.
Die Wettquoten stehen ebenfalls fest und widerspiegeln die Erwartungen der Sportwettenanbieter. Scottie Scheffler führt mit einer Quote von +275, gefolgt von Rory McIlroy mit +850. Weitere interessante Wettoptionen sind Bryson DeChambeau (+900), Jon Rahm (+1200) und Sepp Straka, der mit +5000 als Top-5-Kandidat gilt. Straka hat eine bemerkenswerte Saison hinter sich und könnte die Konkurrenz aufmischen. Viktor Hovland und andere Spieler, wie Jordan Spieth und Hideki Matsuyama, befinden sich ebenfalls im Fokus der Wettenden.
Wie könnte sich das Turnier entwickeln? Schaut man auf die jüngsten Statistiken, sind die Erwartungen an die Spieler hoch. Auch wenn die Zuschauer eine spannende Zeit in Oakmont erwarten können, deuten Sichtungen bei der PGA Tour darauf hin, dass Überraschungen möglich sind. McIlroy könnte auf seine jüngste schwache Performanz zurückblicken müssen, während das Spiel von Straka und Hovland durchaus das Potenzial für Platzierungen unter den Besten bietet.
TV-Übertragungszeiten
Für alle Fans daheim gibt es gute Nachrichten: Die Übertragungszeiten sind bekannt, sodass niemand das spannende Geschehen verpassen muss. Hier die wichtigsten Slots auf einen Blick:
- Donnerstag, 12. Juni: USA 6-17 Uhr, Peacock 17-20 Uhr
- Freitag, 13. Juni: NBC 13-19 Uhr, Peacock 6:30-13 Uhr, 19-20 Uhr
- Samstag, 14. Juni: USA 10-12 Uhr, NBC 12-20 Uhr
- Sonntag, 15. Juni: USA 9-12 Uhr, NBC 12-19 Uhr
Es bleibt spannend, wie sich die Ereignisse der kommenden Tage entwickeln werden. Zuschauer und Wettenden haben die Ereignisse im Oakmont Country Club fest im Blick. Zählen wird jeder Schlag und jede Entscheidung. Verfolgen Sie die offizielle Berichterstattung und seien Sie bereit für einen Golf-Krimi der Extraklasse!
Details | |
---|---|
Ort | Oakmont, Pennsylvania, USA |
Quellen |