Unnas gruseligste Halloween-Nacht: Spaß und Schock für die ganze Familie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 28.10.2025 verwandelt das Bürgerhaus Alte Heide die Gegend in ein schauriges Halloweenparadies mit gruseligem Programm für Familien.

Am 28.10.2025 verwandelt das Bürgerhaus Alte Heide die Gegend in ein schauriges Halloweenparadies mit gruseligem Programm für Familien.
Am 28.10.2025 verwandelt das Bürgerhaus Alte Heide die Gegend in ein schauriges Halloweenparadies mit gruseligem Programm für Familien.

Unnas gruseligste Halloween-Nacht: Spaß und Schock für die ganze Familie!

Die Vorfreude auf schaurige Nächte in München steigt, denn die beliebte Halloween Night 6.0 steht vor der Tür. Am 28. Oktober 2025 veranstaltet der Bürgerhausverein Alte Heide ein schaurig schönes Fest, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Von 15:00 bis 21:00 Uhr lockt das Event mit einem bunten Kinder- und Familienprogramm, das für jeden etwas bereithält.

Zu den Highlights für die kleinen Geister und Monster zählen eine Horrorkinder-Eisenbahn und die beliebte Piratenschatzsuche mit dem Titel „Black Pearl“. Auch die Originalakte von „Nero & Rotanis“ aus dem Ruhrpott sorgt für Nervenkitzel. Besonders schaurig geht es im Spinnennest zu, wo Kinder leckere Süßigkeiten und schimmernde Schätze finden können. Für die verkleideten kleinen Gruselfreunde sind insgesamt 100 Kilo Süßigkeiten vorbereitet.

Leckereien und schaurige Stimmung

Die Verpflegung kommt nicht zu kurz! Ein Foodtruck, ein Bierwagen und ein Süßwarenstand sorgen dafür, dass weder die Großen noch die Kleinen hungrig bleiben. Eine schaurige Atmosphäre wird von zehn Nebelmaschinen und Live-Schreckern unterstützt, die das Event zum Gruseln bringen. Für alle, die sich etwas ausruhen wollen, stehen Zelte auf dem Gelände bereit, während über 800 frische Maiskolben von einem örtlichen Bauernhof zur Verfügung stehen.

Ab 21:30 Uhr verwandelt sich die Veranstaltung in eine Night-Party mit DJ Mario, wo die Partystimmung aufkommt. Die Gäste sind herzlich eingeladen, sich zu verkleiden, um noch tiefer in den Grusel einzutauchen.

Traditionen und der Geist von Halloween

Doch während die Münchner und Menschen in der Umgebung dem Halloween-Brauchtum frönen, gibt es auch interessante Hintergründe zur Feier des Gruselfests. Halloween, das seine Wurzeln in alten keltischen Erntefesten hat, wird traditionell am Abend vor dem Allerheiligentag, dem 1. November, gefeiert. Ursprünglich als „Allhalloween“ bekannt, erlaubte es den Menschen der damaligen Zeit, mit den Geistern der Verstorbenen zu interagieren und sich gleichzeitig mit festlichen Feuern zu schützen. So entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Bräuche, die noch heute gefeiert werden.

In den USA beispielsweise macht Halloween einen Viertel der jährlichen Süßigkeitenverkäufe aus. Die Trick-or-Treating-Tradition hat ihre Wurzeln im „Souling“, wo Kinder um Seelenkuchen baten und für ihre lieben Angehörigen beteten. Dies zeigt, dass hinter den gruseligen Bräuchen auch eine ehrende Geste an die Verstorbenen steht, auch wenn die Meinungen darüber, ob Halloween gefeiert werden sollte, unter den Menschen variieren.

Wie steht es nun um die Feierlichkeiten in München? Es bleibt abzuwarten, wie viele Monster und Geister sich auf der Halloween Night 6.0 tummeln werden. Eines ist sicher: Die Stadt darf sich auf ein spektakuläres Event freuen, bei dem die dunkle Jahreszeit gebührend begrüßt wird. Ob im Geiste des alten Samhain oder in modernem Rahmen – die Freude auf Grusel und Süßigkeiten nimmt wahrlich keine Pause.

Für weitere Informationen zur Halloween Night 6.0, werfen Sie einen Blick auf den Artikel von Rundblick Unna. Ebenso gibt es eine interessante Perspektive zu den Ursprüngen von Halloween in einem Beitrag auf BibleInfo. Wer mehr über kulturelle Veranstaltungen in der Region erfahren möchte, kann den Artikel auf Merkur nachlesen.