Merlier siegt! Van der Poel scheitert im Sprint der Tour de France

Merlier siegt! Van der Poel scheitert im Sprint der Tour de France
Sachsenring, Deutschland - Am 13. Juli 2025 bleibt die Welt des Radsports in Atem, während die 112. Auflage der Tour de France weiterreist. Diese prestigeträchtige Veranstaltung, die vom 5. bis 27. Juli stattfindet und insgesamt 3.320 Kilometer umfasst, zieht jedes Jahr die besten Profimannschaften und Radrennfahrer an. Die heutige Etappe verlief spannend: Mathieu van der Poel unternahm mutig einen Fluchtversuch, wurde jedoch kurz vor dem Ziel eingeholt.
Im finalen Massensprint triumphierte Tim Merlier, der damit seinen zweiten Etappensieg bei der Tour feierte. Jonathan Milan sicherte sich den zweiten Platz, während Arnaud de Lie auf dem dritten Rang landete. In der Gesamtwertung bleibt Tadej Pogacar, der die Tour 2024 bereits zum dritten Mal gewonnen hat, mit 54 Sekunden Vorsprung auf Remco Evenepoel in Führung, was zeigt, wie äußerst spannend das Rennen in der diesjährigen Auflage ist.
Ein Blick auf die Rekorde der Tour
Die Tour de France gilt als das beliebteste Radrennen der Welt. Wissenschaftliche Statistiken zeigen, dass seit 1969 die Tour mit gesponserten Profimannschaften ausgetragen wird, wobei jedes Jahr 21 bis 22 Teams mit je neun Fahrern teilnehmen. Nicht nur die Gewinner der Etappen werden geehrt, sondern auch die schnellsten Sprinter und der Gesamtsieger erhält für die kürzeste kumulierte Etappenzeit das prestigeträchtige gelbe Trikot.
Ein besonders bemerkenswerter Rekord gehört Eddy Merckx, der sensationelle 111 Tage im Gelben Trikot verbrachte. Heute dürfen wir nicht vergessen, dass die Veranstaltung ursprünglich 1903 als Werbeaktion einer Sportzeitung ins Leben gerufen wurde. Die Bedeutung der Tour ist mit der Zeit enorm gewachsen und der erste Platz wird mit saftigen 500.000 Euro prämiert.
Weitere Sporthighlights des Tages
Doch nicht nur im Radsport gab es heute aufregende Nachrichten. Im MotoGP feierte Marc Marquez auf dem Sachsenring seinen 200. Start in der MotoGP und sicherte sich damit seinen neunten Sieg beim Grand Prix von Deutschland. Alex Marquez und Francesco Bagnaia kamen hinter ihm ins Ziel.
Außerdem sorgte Lionel Messi in der MLS für Furore, indem er beim 2:1-Sieg von Inter Miami gegen Nashville zwei Tore erzielte und jetzt beeindruckende 16 Tore in 16 Spielen hat. Im Mountainbike-Weltcup erreichte Alessandra Keller einen starken zweiten Platz im olympischen Cross-Country in Andorra, nachdem sie zuvor im Short Track gewonnen hatte. Es zeigt sich, dass die Sportler:innen wiederum ein gutes Händchen im Wettkampf hatten.
Die heutige Berichterstattung über verschiedene Sportereignisse zeigt einmal mehr: Die Leidenschaft für den Sport vereint uns alle. Ob beim Radsport, im Fußball oder MotoGP – die Athleten geben alles, um ihre Träume und Ziele zu verwirklichen. Bleiben Sie dran, wenn es aufregend weitergeht!
Details | |
---|---|
Ort | Sachsenring, Deutschland |
Quellen |