Fünf Autos in München verwickelt: Drama auf der Brudermühlstraße!

Am 11. Juli 2025 kam es auf der Brudermühlstraße in München zu einem schweren Unfall mit vier Fahrzeugen und mehreren Verletzten.
Am 11. Juli 2025 kam es auf der Brudermühlstraße in München zu einem schweren Unfall mit vier Fahrzeugen und mehreren Verletzten. (Symbolbild/MM)

Fünf Autos in München verwickelt: Drama auf der Brudermühlstraße!

Brudermühlstraße, 81379 München, Deutschland - Am Freitagnachmittag, dem 11. Juli 2025, kam es auf der Brudermühlstraße in München zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren. Gegen 14:45 Uhr ereignete sich ein spektakulärer Auffahrunfall, der eine Kettenreaktion auslöste und für viele Verkehrsteilnehmer unangenehme Folgen hatte. Laut Abendzeitung begann alles, als ein 45-jähriger Fahrer eines BMWs abrupt abgebremst hat, um in die Esswurmstraße abzubiegen. Der hinter ihm fahrende 38-Jährige, der in einem Opel unterwegs war, wollte dem abbiegenden Fahrzeug ausweichen und wechselte die Spur nach rechts. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem weiteren Opel, dessen Fahrer 41 Jahre alt ist und aus dem Landkreis München stammt.

Dieser Opel wurde durch den Aufprall derart beschädigt, dass er in ein geparktes Auto geschoben wurde und sich überschlug. Gleichzeitig wurde der 38-Jährige auf die Gegenfahrbahn geschleudert, wo er frontal mit einem Audi kollidierte. Die 29-jährige Audi-Fahrerin kam aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck. Beide Fahrer und die Beifahrerin des Audis, eine 57-jährige Frau, wurden bei dem Unfall behandelt, jedoch glücklicherweise nur leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden wird auf mehrere zehntausend Euro beziffert und am Unfallort war die Brudermühlstraße für ca. 2,5 Stunden gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Die Münchner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen.

Auffahrunfall am Dienstagmorgen

Ein ähnliches Bild bietet sich bei einem weiteren Auffahrunfall, der am Dienstagmorgen, ebenfalls auf der Brudermühlstraße, erneut für Aufsehen sorgte. Am 11. Juli 2025, um etwa 7 Uhr, wurden fünf Fahrzeuge in einen Unfall verwickelt, als ein 35-jähriger Münchner mit seinem VW auf einen Toyota auffuhr. Diese Kettenreaktion führte dazu, dass der Toyota auf einen weiteren VW geschoben wurde. Laut T-online erlitten dabei vier Personen Verletzungen, darunter eine 56-jährige BMW-Fahrerin sowie eine 36-jährige Ford-Fahrerin aus Österreich.

Die Verletzten mussten ebenso in Krankenhäuser gebracht werden, während der Fahrer des vordersten VW unverletzt blieb. Auch hier mussten die Fahrzeuge, die teils schwere Schäden erlitten hatten, abgeschleppt werden. Die Verkehrsbehinderungen reichten bis zur Autobahn A995, was den morgendlichen Berufsverkehr erheblich beeinträchtigte. Auch hier hat die Münchner Verkehrspolizei die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Unfalls zu klären.

Verkehrsunfälle in München

Solche Unfälle sind in München alles andere als eine Seltenheit. Die Stadt hat in letzter Zeit eine Zunahme an Verkehrsunfällen verzeichnet, wobei besonders Auffahrunfälle häufig vorkommen. Laut den statistischen Erhebungen der Stadt München sind insbesondere Unfälle mit Personenschäden, die Leichtverletzte zur Folge haben, in städtischen Straßen immer wieder ein zentrales Thema. Besonders im Stadtverkehr, wo viele Fahrzeuge auf engem Raum unterwegs sind, bleibt die Gefahr von Kollisionen hoch.

Kurzum, die vergangenen Tage haben erneut gezeigt, dass auf Münchens Straßen immer etwas los ist. Autofahrer sollten stets wachsam bleiben, denn wie diese Unfälle eindrucksvoll demonstrieren, kann der Straßenverkehr sich in einem Augenblick dramatisch ändern.

Details
OrtBrudermühlstraße, 81379 München, Deutschland
Quellen