Michelin-Star-Küche im Freien: Tohru Nakamura begeistert in München!

Michelin-Star-Küche im Freien: Tohru Nakamura begeistert in München!
München, Deutschland - München boomt und mit ihm die gastronomische Landschaft. Ein herausragendes Beispiel dafür ist die „Bar Tatar“, die sich im lebhaften Innenhof der Schreiberei befindet. Hier hat Tohru Nakamura, der kürzlich seinen dritten Michelin-Stern erkocht hat, ein kleines kulinarisches Paradies geschaffen. Die Atmosphäre ist mondän und ansprechend, ein krönendes Beispiel für Münchens lockere, aber stilvolle Esskultur.
Der Service in der Bar Tatar ist bemerkenswert: Das Personal agiert professionell und trägt edle Jacken, was der entspannenden Atmosphäre eine gewisse Eleganz verleiht. Gäste können bei sommerlichen Temperaturen im Freien speisen, was dem Erlebnis einen besonderen Reiz verleiht. Diese Mischung aus legerem Ambiente und feiner Gastronomie scheint das Münchner Publikum anzusprechen – hier fühlt man sich bestens aufgehoben.
Das kulinarische Angebot
Die Speisekarte ist übersichtlich, aber gut durchdacht. Elf kleine Vorspeisen, Bratenstücke, vegetarische Optionen und eine exquisite Seezunge stehen zur Auswahl. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Tatar-Variationen: Das thailändisch marinierte Lachstatar sowie das Rindertatar mit Kaviar sind ein wahrer Genuss. Außerdem lockt das Chateaubriand für zwei, das als zart und perfekt zubereitet beschrieben wird – ein Gericht, das sich für ein geselliges Mahl bestens eignet. Der frisch zubereitete Garnelencocktail und die Austern bieten weitere Highlights der Speisekarte.
Für den süßen Abschluss sorgt ein sündhaft leckerer Paris-Brest mit Schokoladen-Miso-Crème und warmen Mandelsplittern. Mit Preisen zwischen 7 Euro für eine Auster und 24 Euro für den Garnelencocktail bietet die Bar Tatar ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man das Qualitätsniveau bedenkt.
Sterne über München
Die „Bar Tatar“ ist Teil eines aufregenden gastronomischen Kapitels in München, wo der Guide Michelin am 17. Juni 2025 bekanntgab, dass es nun 15 Sterne-Restaurants in der Stadt gibt. Darunter auch Tohru in der Schreiberei, welches als neues 3-Sterne-Restaurant zählt. Darüber hinaus kann das renommierte Restaurant JAN von Jan Hartwig ebenfalls mit 3 Sternen glänzen.
Die Michelin Sterne sind nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Zeichen von exzellenter Küche, die seit 1926 vergeben werden. Leider gab es in diesem Jahr auch Verluste: Gleich vier Restaurants mussten ihre Sterne abgeben, darunter das beliebte EssZimmer und das mural. Doch mit neuen kulinarischen Highlights wie der Schreiberei bleibt München eine Hochburg der feinen Gastronomie.
Wer in der Landeshauptstadt draußen essen möchte, ohne dabei auf Qualität und Stil zu verzichten, für den ist die „Bar Tatar“ die perfekte Adresse. Genießen Sie die entspannte Sommeratmosphäre und lassen Sie sich von der exquisiten Küche Tohru Nakamuras begeistern. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Schreiberei.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |