Kassel Marathon 2025: Massive Verkehrsänderungen erwarten die Stadt!
Am Wochenende vom 12. bis 14. September 2025 findet der Kassel Marathon statt, der den öffentlichen Nahverkehr erheblich beeinträchtigt.

Kassel Marathon 2025: Massive Verkehrsänderungen erwarten die Stadt!
Der Kassel Marathon nähert sich mit großen Schritten: Von Freitag, dem 12. September, bis Sonntag, dem 14. September 2025, werden die Laufstrecken durch das gesamte Stadtgebiet von Kassel führen. Das Event verspricht nicht nur spannende Wettkämpfe, sondern bringt auch umfassende Änderungen im öffentlichen Nahverkehr mit sich, die insbesondere am Sonntag für die Reisenden von Bedeutung sind. NVV berichtet, dass die Verkehrsbetriebe während dieser Zeit auf zahlreiche Umleitungen und Ausfälle eingestellt sein werden.
Am Samstag, den 13. September, müssen sich die Nutzer der Buslinien auf folgende Einschränkungen einstellen:
- Buslinie 12: Ganztägige Umleitung Richtung „Auestadion“. Zwischen 13 und 17 Uhr wird die Strecke in Richtung Waldau über die A49 umgeleitet. Zudem entfallen die Haltestellen „Giesewiesen“ und „Damaschkebrücke“. Die Haltestelle „Messehallen“ wird zur Eisenbahnbrücke vor dem Eingang der Messehallen verlegt.
- Buslinie 16: Diese verkehrt nur zwischen „Rothenberg“ und „Orangerie“, der Abschnitt zwischen „Fuldauferweg“ und „Auestadion“ fällt komplett aus.
Sonntag: ÖPNV betroffen
Der Sonntag, 14. September, wird die größten Einschränkungen mit sich bringen. Viele Straßen in der Innenstadt werden zwischen 9:30 Uhr und 15:30 Uhr für den öffentlichen Nahverkehr gesperrt. Laut kvg.de wird es sowohl bei den Straßenbahnen als auch bei den RegioTrams zu Fahrtausfällen oder Änderungen kommen, besonders zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr.
Besonders betroffen sind die Trams, die über den Lutherplatz umgeleitet werden. Beispielsweise fahren die Tramlinien 4 und 8 in Richtung Innenstadt über die Bebelplatz und Annastraße. Stadtauswärts hingegen wird die Strecke über Weigelstraße und Kirchweg geleitet. Zudem wird ein Abschnitt der Tram 8 in Richtung Hessenschanze bis etwa 15:30 Uhr durch einen Bus (EV8) ersetzt.
Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Buslinien sind ebenfalls stark betroffen. Die Einschränkungen sind vielfältig und umfassen:
- Bus 10: Entfällt zwischen Witzenhäuser Straße und Ahnatalstraße, verkehrt in zwei Teillinien.
- Bus 11: Fährt ohne Halt zwischen Teichstraße und Bahnhof Wilhelmshöhe.
- Bus 12: Wie bereits erwähnt, Umleitungen und entfallende Haltestellen zwischen Auestadion und Waldau.
- Bus 16: Komplette Einstellung bis 15 Uhr und die Umleitung bis ca. 16:30 Uhr.
- Bus 30 und 31: Verschiedene Umleitungen und entfallende Haltestellen.
- Bus 100 und 110: Umleitungen mit Wegfall und Beginn am Bahnhof Wilhelmshöhe.
Die Hessische Niedersächsische Allgemeine macht auch auf die temporären Straßensperrungen rund um das Auestadion aufmerksam. Autofahrer haben nur an bestimmten Punkten die Möglichkeit, gesperrte Straßen zu überqueren. Den Parkplätzen am Auestadion und der Eissporthalle droht ab Freitag die Sperrung. Besucher werden daher gebeten, die Parkplätze in der Fuldaaue oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Für aktuelle Informationen ist es ratsam, die elektronischen Anzeigetafeln an den Haltestellen zu beachten, die NVV-Fahrplanauskunft sowie die NVV-App zu nutzen. Weiterführende Informationen erhalten Sie auch unter kvg.de oder telefonisch unter 0800-939-0800, täglich von 5 bis 22 Uhr, freitags und samstags bis 0 Uhr.
Seien Sie also vorbereitet, egal ob Sie Teilnehmer oder Zuschauer sind. Der Kassel Marathon verspricht aufregende Momente, aber auch etwas Geduld im Straßenverkehr.