Analysten bekräftigen Kaufempfehlung für Okta-Aktien: Steigt der Kurs jetzt?
Westpark Capital bestätigt am 2. September 2025 ein "Buy"-Rating für Okta mit einem Preisziel von 140 USD. Analysten erwarten steigende Kurse.

Analysten bekräftigen Kaufempfehlung für Okta-Aktien: Steigt der Kurs jetzt?
Die Okta-Aktie steht derzeit hoch im Kurs, und Analysten zeigen sich optimistisch für die Zukunft des Unternehmens. Wie MarketBeat berichtet, hat Westpark Capital erst kürzlich das „Buy“-Rating für Okta (NASDAQ:OKTA) bestätigt und ein Preisziel von 140,00 Dollar gesetzt. Auch Guggenheim hat am 27. August ein ähnliches „Buy“-Rating herausgegeben, allerdings mit einem Zielpreis von 138,00 Dollar. Diese positiven Einschätzungen kommen nicht von ungefähr. Die insgesamt 22 Analysten, die Okta unter die Lupe genommen haben, bewerten die Aktie durchwegs positiv, mit 22 „Buy“, 13 „Hold“ und nur 3 „Sell“-Bewertungen.
In den letzten Handelstagen hat sich die Aktie bemerkenswert entwickelt. Am Mittwoch dieser Woche stiegen die Okta-Aktien um 0,2 % auf 92,77 Dollar, bei einem Handelsvolumen von 8.801.243 Aktien – das ist weit über dem durchschnittlichen Volumen von 4.455.677. Ein Blick auf die vergangenen 12 Monate zeigt, dass der Kurs zwischen 70,56 und 127,57 Dollar schwankte. Aktuell liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei 109,14, was auf eine hohe Bewertung hindeutet, während die Marktkapitalisierung bei 16,24 Milliarden Dollar liegt.
Finanzielle Performance und Erwartungen
Die jüngsten Quartalszahlen, die am 26. August veröffentlicht wurden, sind beeindruckend. Okta konnte einen Gewinn von 0,91 Dollar pro Aktie erzielen, was über den Erwartungen von 0,84 Dollar lag. Der Quartalsumsatz betrug stolze 728 Millionen Dollar und übertraf damit die Prognosen von 711,84 Millionen Dollar. Dies spiegelt das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens wider, das im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzanstieg von 12,7 % verzeichnete.
Für das Geschäftsjahr 2026 prognostizieren Analysten einen Gewinn pro Aktie zwischen 3,330 und 3,380 Dollar. Für das dritte Quartal 2026 wird ein Gewinn von 0,740 bis 0,750 Dollar pro Aktie erwartet. Diese positiven Trends dürften dazu beitragen, das Vertrauen der Anleger weiter zu stärken. MarketScreener hat ebenfalls entsprechende Einschätzungen abgegeben und zeigt somit, dass Okta auf einem vielversprechenden Wachstumspfad ist.
Insider-Transaktionen und institutionelle Investitionen
Ein interessanter Aspekt sind die Transaktionen der Insider. CFO Brett Tighe und CEO Todd McKinnon haben kürzlich Aktien verkauft, was Fragen zur Motivation aufwirft. Insgesamt haben Insider in den letzten 90 Tagen 88.594 Aktien im Wert von 8.382.790 Dollar verkauft. Dennoch besitzen sie weiterhin 5,68 % der Aktien, und institutionelle Investoren halten beeindruckende 86,64 % der Anteile. Die Vanguard Group Inc. hat ihren Anteil im ersten Quartal 2025 um 3,4 % erhöht, während Wealth Enhancement Advisory Services LLC ihren Anteil sogar um 52,4 % im vierten Quartal gesteigert hat.
Die Analystenbewertungen sind klar: Okta macht ein gutes Geschäft in einem wichtigen Segment. Produkte zur Verwaltung und Sicherung von Identitäten, wie Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung, sind aktuell gefragter denn je. In einer Zeit, in der Cyber-Sicherheit groß geschrieben wird, könnte Okta eine Schlüsselrolle spielen. Und die steigenden Kursziele, wie die 119,99 Dollar laut den Analysten von Investing.com, deuten darauf hin, dass das Unternehmen auch in der Zukunft große Erwartungen weckt.