München im Vintage-Fieber: Die besten Secondhand-Läden entdecken!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie die einzigartigen Secondhand- und Vintage-Läden im Glockenbachviertel, München, und erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit im Trend liegt.

Entdecken Sie die einzigartigen Secondhand- und Vintage-Läden im Glockenbachviertel, München, und erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit im Trend liegt.
Entdecken Sie die einzigartigen Secondhand- und Vintage-Läden im Glockenbachviertel, München, und erfahren Sie, warum Nachhaltigkeit im Trend liegt.

München im Vintage-Fieber: Die besten Secondhand-Läden entdecken!

München zeigt sich von seiner kreativen Seite: In Zeiten, wo Fast Fashion und große Ketten den Einzelhandel mehr und mehr in die Enge treiben, bietet die bayerische Landeshauptstadt eine bunte Palette an Secondhand- und Vintageläden, die nicht nur besondere Mode, sondern auch Geschichten mitbringen. Neben persönlicher Beratung und individuellen Stücken bringen diese Läden frischen Wind in die Shopping-Kultur der Stadt.

Wie die Süddeutsche berichtet, ist die Auswahl bei großen und kleinen Secondhand-Läden vielfältig. Im „Cat with a Hat“ zum Beispiel, betrieben von René Maria Lutz und Silvia Schreiber, findet die Kundschaft eine exquisite Auswahl an Vintagemode, die aus persönlichem Fundus stammt. Sogar der berühmte Karl Lagerfeld war schon Kunde: Für ein Vogue-Shooting mietete er Matrosenkleidung direkt aus dem Laden. Der Shop ist in der Baaderstraße 53 beheimatet und hat eingeschränkte Öffnungszeiten, allerdings kann man auch online über Etsy nicht nur während der Pandemie fündig werden!

Vielfalt der Läden und ihrer Besonderheiten

Der „Alva-Morgaine“-Laden, geführt von Alva-Morgaine Pilz, hebt sich durch die Kombination aus Vintagekleidung und Antiquitäten ab. Geöffnet seit neun Jahren, versorgt sie ihre Kunden nicht nur mit einzigartigen Bekleidungsstücken, sondern auch mit handverlesenen Antiquitäten und Requisiten für Theater. Ihre Adresse ist die Hans-Sachs-Straße 9, wo sie stets von Di. bis Sa. geöffnet hat.

Anette Schlagheck hingegen setzt in ihrem Laden „Fashion & Fantasy“ auf nachhaltige Mode. Die bunten Mode-Accessoires und Blumen sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein klares Bekenntnis zu einem bewussteren Konsum. Seit 2012 sorgt sie für frischen Wind in der Fürstenstraße 17.

Wer authentische bayerische Trachten sucht, wird bei „Holareidulijö“ fündig, wo Michaela Klein seit 1992 Secondhand-Lederhosen verkauft. Ihre Ausbildung zur Säcklerin ermöglicht es ihr, historische Stücke gekonnt aufzubereiten und neu zu präsentieren. Auch ihre Adresse in der Schellingstraße 81 ist bekannt, wo von Mo. bis Fr. die „Hosen“ auf neue Besitzer warten.

Top-Adressen für Secondhand-Liebhaber

Die Auswahl an Secondhand-Shops in München ist riesig. Eine Liste von bemerkenswerten Adressen bietet einen guten Überblick:

Shop Adresse Bewertung
White Raven Landsberger Str. 146, 80339 4.3/5
ReSales Lindwurmstraße 82, 80337 4.2/5
Top Secondhand Augustenstraße 33, 80333 4.8/5
The Second Gerdismann Barer Str. 74, 80799 4.2/5
PICK N WEIGHT – KILO STORE Schellingstraße 24, 80799 3.5/5
Oxfam Shop München Fraunhoferstraße 6, 80469 3.3/5

Diese Vielfalt an Shops ermöglicht es, sich von der Masse abzuheben und stilvolle, einzigartige Teile zu finden. Egal ob man nach Mode, Möbeln oder Accessoires sucht, in München wird jeder fündig. Die Munich Vibes hebt außerdem hervor, dass der Einkauf in Secondhand-Läden nicht nur Spaß macht, sondern auch zur Nachhaltigkeit beiträgt, indem man Abfall reduziert und Recycling fördert.

Wer also auf der Suche nach besonderen Stücken ist, sollte sich durch die verschiedenen Secondhand-Läden Münchens stöbern und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen machen. Schließlich ist der nächste Schatz nur einen Umweg entfernt!