NYX Hotels: Neues Lifestyle-Hotel in Berg am Laim begeistert München!
Ab Ende 2027 eröffnet das NYX Hotel in den Ten Towers, Berg am Laim. 244 Zimmer, Skylounge und Restaurant warten auf Gäste.

NYX Hotels: Neues Lifestyle-Hotel in Berg am Laim begeistert München!
Berg am Laim, ein Stadtteil Münchens, wird ab Ende 2027 mit einem neuen Lifestyle-Hotel bereichert. Die Leonardo Hotels, konkret die Marke NYX Hotels, eröffnen in den Ten Towers ein modernes Hotelkonzept. Mit seinen 244 Zimmern auf etwa 13.200 Quadratmetern wird das NYX Hotel München nicht nur Übernachtungsmöglichkeiten bieten, sondern auch ein architektonisches Highlight sein. Die freischwebende, verglaste Skylounge und das Restaurant im 14. Stock, das auch externen Gästen offen steht, versprechen ein einmaliges Erlebnis. Eine Dachterrasse im 15. Stock sorgt zusätzlich für einen spektakulären Ausblick auf die Stadt.
Der Komplex der Ten Towers, der 2005 erbaut wurde, war zuvor weitestgehend von der Deutschen Telekom genutzt. Insgesamt stehen hier rund 69.000 Quadratmeter vermietbare Fläche zur Verfügung, unterteilt in insgesamt fünf Türme, die künftig unterschiedlichen Unternehmen als Büroflächen dienen sollen. Zudem sind vier moderne Tagungsräume im Erdgeschoss des Hotels geplant, die besonderen Komfort für Geschäftsreisende versprechen. Der positive Baubescheid der Stadt liegt bereits vor, und der Pachtvertrag für zunächst 20 Jahre wurde unterzeichnet, vorbehaltlich der finalen Baugenehmigung.
Ein Innovatives Konzept im Hotelbau
Wie sich der Hotelbau in München entwickelt, zeigt nicht zuletzt die bevorstehende Eröffnung des NYX Hotels. Hotels sind nicht mehr nur Übernachtungsorte, sondern urbanen Bühnen, die den Puls der Stadt widerspiegeln. Der Mix aus modernem Design, funktionalen Räumen und einem Fokus auf ökologische Verantwortung ist in der Münchener Hotellerie kaum wegzudenken. Laut einem Bericht von baumeister.de stehen die Herausforderungen, wie die energetische Sanierung von Altbauten, der Entwicklung nachhaltiger Hotelkonzepte und dem Drang zur digitalen Transformation, im Fokus der Branche. Digitale Innovationen wie App-Check-in und automatisierte Gebäudesteuerung sind bereits Standard und prägen die neue Hotelarchitektur.
Das NYX Hotel München ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Grenzen zwischen Lobby, Coworking-Spaces und öffentlichen Räumen verschwimmen. Es wird nicht nur ein Rückzugsort für Übernachtungsgäste, sondern auch ein sozialer Treffpunkt, in dem Gastronomie und Kunst Hand in Hand gehen.
Der Standort München
München gilt als eine der vitalsten Hotelstädte Europas. Die Nachfrage nach Übernachtungen steigt, und Hotels werden immer mehr zu urbanen Generatoren, die Impulse für Stadtentwicklung setzen. Der Standort Berg am Laim, bekannt für seine zahlreichen Grünflächen und effizienten Verkehrsanbindungen, profitiert von dieser Entwicklung. Neben dem neuen NYX Hotel befinden sich verschiedene Münchener Attraktionen in unmittelbarer Nähe, was es zu einem besonders attraktiven Standort für Geschäftsreisende und Touristen macht. Einrichtungen wie das Müllersches Volksbad oder der Hellabrunn Zoo sind beliebte Anlaufstellen in der Umgebung.
Mit dem NYX Hotel München im ehemaligen Bürogebäude wird die Nachbarschaft nicht nur um eine überaus moderne Unterkunft bereichert, sondern es bietet auch einen Einblick in die Zukunft des Hotelbaus in München: hybrid, digital und offen für neue Nutzungsmöglichkeiten. Diese Entwicklungen zeigen eindrücklich, dass die Stadt bereit ist, den neuen Herausforderungen und Bedürfnissen der urbanen Gesellschaft gerecht zu werden.
Die Eröffnung des NYX Hotels in den Ten Towers stellt somit einen weiteren Schritt in Richtung einer innovativen und zukunftsorientierten Hotellandschaft in München dar. Ein Konzept, das nicht nur dem Gast, sondern auch der Stadt zugutekommt.
Für mehr Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Hotelbau in München, besuchen Sie Merkur.
Das bestehende Leonardo Hotels Portfolio und weitere Details zum neuen Projekt sind ebenfalls online verfügbar, und spannende Einblicke in die Architekturtrends des Hotelbaus finden Sie auf Baumeister.