Improvisation pur: Festival der Klänge in München am 17. Oktober!
Entdecken Sie das MMI Festival für improvisierte Musik in München am 17. Oktober 2025 – ein einzigartiges musikalisches Erlebnis!

Improvisation pur: Festival der Klänge in München am 17. Oktober!
Am Freitag, dem 17. Oktober 2025, verwandelt sich München in ein kreatives Klanglabor: Das Festival für improvisierte Musik ist zurück und zieht Musikbegeisterte ins streitfeld, Streitfeldstr. 33. Die Veranstaltung startet um 19:00 Uhr und bietet ein spannendes Programm bis 22:30 Uhr. in-muenchen.de berichtet, dass es an diesem Abend Auftritte von drei faszinierenden Formationen geben wird.
Wissenswert ist, dass dieses Festival, das 2016 ins Leben gerufen wurde, eine Plattform für freie Improvisation bietet und Musiker aus verschiedenen europäischen Städten zusammenbringt. Jedes Festival ist einzigartig und geprägt von den teilnehmenden Künstlern sowie der Energie des Publikums. Das Ziel des MMI Festivals ist nicht nur die musikalische Darbietung, sondern auch die Schaffung eines Dialogs zwischen Musikern, Publikum und Kulturen. Es erwartet uns ein Abend voller Entdeckungen und spontaner Zusammenarbeit. mmi-festival.com bietet dazu nähere Einblicke.
Musikalische Highlights
Das Programm an diesem Abend verspricht einige aufregende Klangerlebnisse:
- Fog (München): Mit Colin Gilder am Schlagzeug und Mathias Götz an der Posaune bringen sie eine erforschende Improvisation auf die Bühne, die die Reaktionen unter den Musikern in den Mittelpunkt stellt.
- Sauer & Schlotte (Mainz | Darmstadt): Das Duo kombiniert Silvia Sauer (Stimme, Looper) und Sue Schlotte (Violoncello), um improvisierte Jazzklänge und intermediale Kunst zu kreieren. Hier ist jeder Ton willkommen!
- MACH & Markus Heinze (Bremen | Oldenburg | Regensburg): Diese Formation umfasst Hannes Clauss (Schlagzeug), Reinhart Hammerschmidt (Kontrabass), Markus Markowski (E-Gitarre) und Markus Heinze (Baritonsaxophon). Sie entführen das Publikum in intensive Klangbilder, die große Namen wie Hendrix und Monk würdigen.
Die beiden Sets beginnen jeweils um 19:00 Uhr und 21:00 Uhr, mit Einlass 15 Minuten vorher. Der Eintritt kostet 16 Euro (ermäßigt 12 Euro) pro Set oder 28 Euro (ermäßigt 22 Euro) für die Kombikarte.
Ein Festival der Vielfalt
Das MMI Festival fördert nicht nur den Dialog zwischen Musikern, sondern integriert auch Künstler aus anderen kreativen Bereichen wie Tanz und visueller Kunst. Hier wird Improvisation zu einem interdisziplinären Erlebnis, wobei jede Begegnung auf der Bühne neu und ohne vorherige Proben ist. sueddeutsche.de hebt hervor, dass das Publikum eine tragende Rolle als Resonanzraum einnimmt und aktiv zum musikalischen Dialog beiträgt.
Mit der Unterstützung der „Dr. Otto Margarete Graber Stiftung” hat das Festival seit 2025 seinen festen Platz in der lokalen Kulturszene und tritt regelmäßig in verschiedenen Städten und Ländern auf. Ob in München, Barcelona oder anderen Schauplätzen in Europa – jedes Festival ist ein neues, spannendes Experiment in Klang und künstlerischer Zusammenarbeit. Man darf gespannt sein, welche Überraschungen der Abend für uns bereithält!
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wer die Magie der improvisierten Musik erleben möchte, sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen. Klangexperimentation und kreative Entfaltung stehen im Vordergrund, und mit einem köstlichen Mix an Musikstilen ist für jede:n etwas dabei!