IAA MOBILITY 2025: München bereit für große Mobilitäts-Show!
Die IAA MOBILITY 2025 in München vom 9. bis 14. September bietet Innovationsräume für Mobilität, Testfahrten und Diskussionen.

IAA MOBILITY 2025: München bereit für große Mobilitäts-Show!
Die Countdown läuft: Vom 9. bis 14. September 2025 wird München zum Schauplatz der IAA MOBILITY, einer bedeutenden Veranstaltung, die nicht nur Automobile, sondern auch innovative Mobilitätslösungen in den Fokus rückt. Die Messe findet am Trade Fair Center Messe München statt, während die Innenstadt zur Plattform für ein breites Publikum wird. Laut BR wird diese Messe nun seit vier Jahren in München ausgetragen und zieht Jahr für Jahr hunderte von Tausenden Besuchern an.
Die IAA MOBILITY ist mehr als nur eine Automobilschau. Sie bietet zentrale Plätze in der Stadt kostenlos an – von Marienplatz bis Königsplatz, wo unter anderem ein Prototyp der künftigen Münchner XXL-S-Bahn präsentiert wird. In den letzten Jahren wurde die Innenstadt von München zum Pulsmesser der Automobilindustrie, mit über einer halben Million Besuchern 2023. Die Stände in der Innenstadt sind auch heuer voll belegt, und viele Aussteller haben ihre Flächen auf dem Messegelände in Riem vergrößert.
Innovationen und Erlebnisse
Was erwartet die Besucher in diesem Jahr? Auf dem Programm stehen über 230 Fahrzeuge, die zum Ausprobieren bereitstehen. Darunter auch Modelle von Audi, BYD und Togg. Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, autonom fahrende Fahrzeuge auf der A94 zu testen. Und auch die E-Bikes und elektrischen Motorräder haben ihren Platz, besonders im Englischen Garten, wo sie auf einem Rundkurs getestet werden können. Zudem gibt es spezielle Thementage und sogar einen Kurs für Kinder in den Open Spaces.
Der Marienplatz wird zum Ort der Begegnung beim Citizens Lab. Hier können Bürger mit Experten über drängende Mobilitätsthemen diskutieren. Das Festival of Lights bringt abends magische Lichtinstallationen an ikonischen Gebäuden in der Innenstadt, was die Atmosphäre zusätzlich auflockert und ein unvergessliches Erlebnis schafft.
Politische Unterstützung für die Zukunft
Die IAA MOBILITY wird von bayerischen Politikern hoch geschätzt. Dr. Markus Söder, der bayerische Ministerpräsident, hebt hervor, wie wichtig die IAA für Bayern als Innovationsmotor ist. „Wir müssen Mobilität kreativ und technologieoffen angehen“, betont er und zeigt damit, wie essenziell die Messe für die Zukunft der Region ist. Der Oberbürgermeister von München, Dieter Reiter, lobt die IAA als eine Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrung zwischen verschiedenen Branchen, während Hubert Aiwanger, Bayerns Wirtschaftsminister, die fortschrittlichen Entwicklungen in Elektromobilität und alternative Antriebstechnologien anspricht.
Die IAA MOBILITY ist somit nicht nur eine Schaufenster für die automobile Zukunft, sondern auch ein Raum für Diskussion und Innovation. Die Veranstalter verfolgen das Ziel, von einer klassischen Automobilmesse zu einer umfassenden Mobilitätsplattform zu werden, was die Themenvielfalt von innovativen Fahrzeugtechnologien bis hin zu neuen Mobilitätstrends deutlich macht. Über aktuelle Informationen und das Ausstellerverzeichnis können sich Interessierte auf der offiziellen Webseite der IAA MOBILITY informieren (Offizielle Seite).
Mit einem bunten Programm und der Unterstützung von Bayern ist die IAA MOBILITY 2025 bereit, nicht nur die Herzen von Autoliebhabern zu erobern, sondern auch alle, die sich für eine nachhaltige und moderne Zukunft der Mobilität interessieren. Seien Sie dabei und erleben Sie, was die Zukunft zu bieten hat!