Phoenix bringt das erste gasfreie Reisemobil: Komfort ohne Risiko!
Phoenix präsentiert am 12.08.2025 den Maxi-Alkoven 7800 RSL: ein gasfreies Reisemobil für mehr Autarkie und Komfort.

Phoenix bringt das erste gasfreie Reisemobil: Komfort ohne Risiko!
Die Zukunft der Reisemobile wird immer attraktiver, und dies zeigt sich deutlich im neuen Maxi-Alkoven 7800 RSL, berichten die Kollegen von Promobil. Phoenix hat kürzlich ein bahnbrechendes gasfreies Reisemobil präsentiert. Alle gängigen Gasverbraucher – seien es Heizungen, Warmwasserboiler, Kochfelder oder Kühlschränke – werden durch moderne, elektrisch betriebene oder kraftstoffbasierte Geräte ersetzt. Das Ziel ist klar: mehr Autarkie und Komfort für reisefreudige Abenteurer.
In vielen Reisemobilen war Flüssiggas lange eine unverzichtbare Energiequelle. Doch nicht jeder ist mit den potenziellen Risiken und der Komplexität einer Gasanlage zufrieden. Über 90% der Leser von Promobil bestätigen, dass sie sich mit den möglichen Defekten konfrontiert sehen. Die Vielzahl der modernen Alternativen trägt dazu bei, dass sich immer mehr Reisende für elektrisch betriebene Geräte entscheiden.
Heizungssysteme im Vergleich
Im Hinblick auf die Heizsysteme bieten die verschiedenen Optionen Vor- und Nachteile. Besonders im kühlen Herbst oder Winter ist eine zuverlässige Heizung unabdingbar, um die Wohnmobilsaison zu verlängern und Schimmelbildung zu vermeiden. Man unterscheidet im Wesentlichen zwischen Gasheizungen und Dieselheizungen. Letztere gewinnen zunehmend an Beliebtheit, wie Camperwelten unterstreicht. Bei niedrigen Temperaturen ist die Heizung nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um das Einfrieren der Wasserleitungen zu verhindern.
Gasheizungen sind über Jahrzehnte der Standard in Wohnmobilen gewesen und bieten eine kostengünstigere Anschaffung sowie wartungsfreie Nutzung über Jahre. Zudem ist ihre Geräuschentwicklung minimal. Allerdings ist die Dieselheizung ein praktisches Konzept für jene, die ihre Reisen außerhalb Europas planen, da Diesel weiter verbreitet ist als Gas. Womoo hebt hervor, dass während der Fahrt eine Dieselheizung betrieben werden kann, was sie zum idealen Begleiter für lange Reisen macht.
Technische Details und Ausstattung
Der Maxi-Alkoven 7800 RSL misst 8,30 Meter in der Länge und bietet eine großzügige Rundsitzgruppe im Heck sowie Einzelbetten im Alkoven. Die Konzeption ist vor allem auf zwei Reisende ausgerichtet, auch wenn zusätzliche Gurtplätze vorhanden sind. Ein bedeutender Punkt ist die kompakte Diesel-Warmwasserheizung 4000 D von Alde, die den Gaskasten überflüssig macht und durch ihre sparsame Verbrauchsweise punktet. Das Mobil kann optional mit bis zu vier Solarmodulen ausgerüstet werden, was die Autarkie während der Reisen erheblich steigert.
Eine vollständige Ausstattung mit Lithium-Bordbatterien und einem Wechselrichter sorgt dafür, dass die Reisenden auch bei einem einzigartigen Erlebnis in der Natur nicht auf modernen Komfort verzichten müssen. All dies hat seinen Preis: Der Grundpreis des 7800 RSL liegt bei 224.900 Euro und wird auf einem robusten Iveco Daily Basisfahrzeug aufgebaut. Damit ist klar, dass es sich um ein durchdachtes, modernes Reisemobil handelt, das das Reisen erheblich erleichtert und sicherer macht.
In einer Zeit, in der die Verbraucher immer bewusster mit Energie umgehen, bringt Phoenix mit dem Maxi-Alkoven eine Marke auf den Markt, die sowohl Komfort als auch Sicherheit in einem gasfreien Gesamtpaket vereint. Die Entscheidung zwischen Gas- oder Dieselheizungen bleibt individuell, sollte aber gut abgewogen werden – abhängig von persönlichen Reiseplänen und Vorlieben. Wer sich für die neueste Technologie im Wohnmobil-Bereich interessiert, dem bietet das neue Modell von Phoenix auf jeden Fall viel Spannung und eine Fülle an Möglichkeiten.