Feiern Sie mit uns! Großes Eröffnungsfest am Echardinger Grünstreifen

Feiern Sie mit uns! Großes Eröffnungsfest am Echardinger Grünstreifen
Fehwiesenstraße 120, 81671 München, Deutschland - Ein neues Highlight für Münchens Stadtbild wird am Samstag, den 26. Juli 2025, mit dem Eröffnungsfest des neu gestalteten Echardinger Grünstreifens gefeiert. Von 14:00 bis 18:00 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die neue Grünanlage in der Fehwiesenstraße 120 zu erkunden. Das Fest wird vom Baureferat München organisiert und bietet ein buntes Programm für die gesamte Familie.
Der Echardinger Grünstreifen ist nicht nur ein neuer Erholungsort, sondern auch ein Musterbeispiel für die städtische Begrünung, gefördert durch Programme wie „Zukunft Stadtgrün“ und „Sozialer Zusammenhalt“, die es der Stadt ermöglichen, profitable und nachhaltige Projekte zu unterstützen. Das Baureferat hat mit einem sorgfältig gestalteten Plan dafür gesorgt, dass die Grünfläche im Süden Münchens Raum für Begegnungen und Aktivitäten bietet.
So wird das Fest ein Hit!
Die Besucher dürfen sich auf eine Reihe von Attraktionen freuen. Für die kleinen Gäste gibt es Spielplätze und den FESTESPIELBUS, der von dem Verein Spiellandschaft Stadt e.V. betreut wird. Bewegung wird auch großgeschrieben: Am neuen Pumptrack wird Skateboarding München e.V. spannende Aktionen anbieten. Zudem sind verschiedene Sport- und Tanzvorführungen geplant, die die Nachbarschaftsvereine mit viel Enthusiasmus präsentieren.
Ein besonderes Highlight des Eröffnungsfestes ist das Musikprogramm, das in einem einladenden Biergartenbereich stattfinden wird. Auf der Bühne wird um 14:00 Uhr die Samba-Gruppe Go-Brazil für Stimmung sorgen. Im Verlauf des Nachmittags folgen verschiedene musikalische Darbietungen, darunter Djembe-Klänge und moderne Hits von CELLZ aka FI.MU. Die Vielfalt der Musik reicht von Gypsy und Jazz bis hin zu modernen Popklängen.
Ein Fester Platz für alle
Die Begrüßung der Gäste wird unter anderem von Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer, dem 2. Bürgermeister Dominik Krause und Alexander Friedrich, dem Vorsitzenden des Bezirksausschusses 14, vorgenommen. Ab 14:15 Uhr werden die Reden der Ehrengäste erwartet, gefolgt von lebhaften Aufführungen und Unterhaltung. Das Fest verspricht nicht nur ein Ort für gemeinschaftliche Erlebnisse zu sein, sondern auch ein Fenster für vielfältige kulturelle Darbietungen.
Über einen weiteren wichtigen Aspekt informiert das Baureferat am Rande der Veranstaltung: Die umfangreiche Baumaßnahme wurde mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Gestaltung und Aufenthaltsqualität umgesetzt. Besonders bemerkenswert ist, dass die Stadt München auch zahlreiche Förderprogramme für Begrünungsprojekte anbietet, die Anreize setzen, das Stadtgrün weiter auszubauen. Dazu zählen Zuschüsse für Dach- und Fassadenbegrünungen sowie Maßnahmen zur Entsiegelung von Flächen, die für eine grünere Lebensweise in der Stadt werben.
Ein Spaß für die gesamte Familie, aufregende Aktivitäten und ein festlicher Umgang mit der Umgebung machen das Eröffnungsfest des Echardinger Grünstreifens zu einem Event, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Alle Informationen zur Veranstaltung finden sich unter diesem Link.
Zusammengefasst wird der 26. Juli 2025 ein ganz besonderer Tag für München, an dem ein wenig mehr Grün und ein großes Stück Lebensqualität in die Stadt zurückkehren.
Die Stadt freut sich auf viele Besucher, die das neue Lebensgefühl des Echardinger Grünstreifens zusammen mit Freunden und Familie erleben. Wer weiß, vielleicht wird dieser Ort bald zum neuen Lieblingsplatz in der Nachbarschaft!
Details | |
---|---|
Ort | Fehwiesenstraße 120, 81671 München, Deutschland |
Quellen |