FC Bayern droht der Transfer-Pleite: Diaz-Deal wackelt!

Bayern München steht vor Transferherausforderungen: Interesse an Luis Diaz von Liverpool, Thomas Müller und Leroy Sané auf dem Abstellgleis.
Bayern München steht vor Transferherausforderungen: Interesse an Luis Diaz von Liverpool, Thomas Müller und Leroy Sané auf dem Abstellgleis. (Symbolbild/MM)

FC Bayern droht der Transfer-Pleite: Diaz-Deal wackelt!

München, Deutschland - Der FC Bayern München steht vor einer höchst brisanten Transfersituation, die die nächste Saison stark beeinflussen könnte. Nach dem Abgang von Starspieler Thomas Müller sowie dem bevorstehenden Wechsel von Leroy Sané in die Türkei und der schweren Verletzung von Jamal Musiala, der die gesamte Hinrunde ausfallen wird, ist die Suche nach Verstärkung in der Offensive umso dringlicher. Ein heißes Eisen auf der Transferliste ist der kolumbianische Flügelspieler Luis Díaz von Liverpool, der innerhalb von Bayern hoch im Kurs steht. Doch die Verhandlungen laufen alles andere als reibungslos.

Bayern hatte bereits ein erstes Angebot in Höhe von 67,5 Millionen Euro für Díaz abgegeben, doch wie absolutfussball.com berichtet, lehnt Liverpool dieses Angebot ab und verlangt mindestens 100 Millionen Euro für den 28-jährigen Spieler. Dies könnte ein schmerzhaftes Hindernis für die Münchner sein, die bereits beim Transfer von Florian Wirtz in die Röhre schauten, als der Spieler zu Liverpool wechselte.

Wettbewerb auf dem Transfermarkt

Doch Bayern ist nicht allein auf der Jagd nach Díaz. Al-Nassr, der Klub von Cristiano Ronaldo, hat ebenfalls eine Offerte in Höhe von 100 Millionen Euro abgegeben. Damit wird die Luft für die Münchner im Transferpoker Zusehens dünner. Laut transfermarkt.de hat Díaz bereits signalisiert, dass er zu Bayern wechseln möchte, jedoch blockiert Liverpool bislang alle Verhandlungen. Es gibt nicht einmal Gespräche zwischen den beiden Klubs, was die Situation zusätzlich verkompliziert.

Darüber hinaus war es für die Bayern nicht das erste Mal in diesem Transferfenster, dass sie an der mangelnden Beweglichkeit des Marktes gescheitert sind. Früher waren Offerten für andere Talente wie Nico Williams und Jamie Gittens ebenfalls erfolglos. Zudem hat es bereits Gerüchte gegeben, dass Díaz sich mit Real Madrid einig war, was die Frage aufwirft, wie stark die Münchner im Rennen um dessen Dienste wirklich noch sind.

Plan B und weitere Personalien

Um die sportliche Zukunft abzusichern, hat Bayern auch einen Plan B in der Hinterhand: Franjo Ivanovic aus Kroatien, der derzeit bei Union Saint-Gilloise spielt, könnte für rund 25 Millionen Euro ins Boot geholt werden. Ebenso wird der hochveranlagte Roko Mijatovic, ein vielversprechendes Talent, ab der kommenden Saison in der zweiten Mannschaft des FC Bayern eingeplant. Mijatovic, erst 17 Jahre alt und Sohn des ehemaligen Profis Andre Mijatovic, wird von Bayern’s sportlichem Leiter Markus Weinzierl als sehr talentiert eingeschätzt und hat in der U19 bereits auf sich aufmerksam gemacht.

Bayern könnte sich auch dazu entschließen, Paul Wanner, einen 19-jährigen Spieler, der aufgrund von Musialas Verletzung nun mehr Spielzeit in der ersten Mannschaft erhalten könnte, unter die Lupe zu nehmen. Schließlich war der Verein auch bereit, ein verbessertes Angebot von 60 Millionen Euro für Díaz zu unterbreiten, um so doch noch einen Coup zu landen. Doch bei diesem Spiel um die besten Talente ist Geduld gefragt, und aktuell sieht es aus, als ob die Münchener dringend ein gutes Händchen brauchen, um in der Offensive nicht ins Hintertreffen zu geraten.

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen