Barcelona zerschmettert Bayern mit 7:1 – Ein Fußballfest der Frauen!
FC Barcelona besiegt Bayern München 7:1 in der Women's Champions League am 9. Oktober 2025. Alle Highlights und Statistiken.

Barcelona zerschmettert Bayern mit 7:1 – Ein Fußballfest der Frauen!
Ein spannendes Duell in der Women’s Champions League stand heute auf dem Programm: Der FC Barcelona traf auf Bayern München. Doch während die Münchener durch ihre bisherigen Leistungen Hoffnungen auf einen Erfolg nährten, war das Ergebnis enttäuschend. Barcelona setzte sich klar mit 7:1 durch und zeigt damit die Dominanz, die sich bereits in ihren letzten Spielen abzeichnete. Bereits in der ersten Halbzeit führten die Spanierinnen überzeugend mit 4:1 und ließen sich danach nicht mehr aus der Ruhe bringen. Pina war die herausragende Spielerin und erzielte gleich zwei Tore für ihr Team. Dies zeigt sich auch in der aktuellen Form des FC Barcelona, der nach sechs Liga-Spielen noch ohne Punktverlust ist und eine beeindruckende Torbilanz von 30:1 vorzuweisen hat.
Ein Blick auf die Statistik verrät, dass Barcelona über das gesamte Spiel betrachtet nicht nur den Ballbesitz mit 70% dominierte, sondern auch bei den Torchancen mit 10:1 klar in Führung lag. Im Gegensatz dazu konnte Bayern seine gewohnten Stärken nicht auf das Feld bringen. Auch das Verletzungspech spielte eine Rolle: Simon musste verletzt vom Platz und wurde durch Naschenweng ersetzt. Diese Unsicherheit könnte sich in der kommenden Runde gegen Juventus Turin bemerkbar machen, wo die Bayern sich beweisen müssen.
Wettbewerb auf Höchstniveau
Die von der UEFA neu eingeführte Gruppenphase hält die Spannung hoch. Insgesamt 18 Mannschaften kämpfen in sechs Spielen um den Einzug ins Viertelfinale. Unter den Augen des italienischen Schiedsrichterteams um Slivia Gasperotti festigten die Katalaninnen ihre Ambitionen auf den Titel mit einer durchweg starken Vorstellung. Gleichzeitig hatten Barcelona und Bayern am vergangenen Wochenende beide nationale Topspiele: während Barcelona gegen Atletico Madrid antrat, wollte Bayern gegen Wolfsburg Selbstvertrauen tanken, bevor sie sich Juventus im internationalen Wettbewerb stellen.
Bayern muss sich beeilen, um den Abstand zu den Topteams zu verringern. In der Bundesliga haben sie bisher vier Siege und ein Remis aus fünf Spielen erreicht, stets ohne Gegentor. Doch die heutige Niederlage gegen Barcelona könnte Fragen aufwerfen, wie gut sie wirklich vorbereitet sind, nachdem andere Spitzenteams wie Wolfsburg ebenfalls im Aufwind sind.
Die aktuelle Form lässt erkennen, dass Barcelona in der Women’s Champions League und der Liga hervorragend aufgestellt ist. Mit ihrem beeindruckenden Sieg hat die Mannschaft nicht nur ihre Klasse unter Beweis gestellt, sondern auch deutlich gemacht, dass sie zu den Favoriten im Wettbewerb zählt.
Die kommenden Spiele bleiben spannend: Bayern München wird versuchen, die Fehler auszubessern und die nächsten Herausforderungen mit frischem Elan anzugehen, während Barcelona ungebremst in der Erfolgsspur bleibt.
Für weitere Informationen zu den Leistungskriterien in der UEFA Women’s Champions League können Sie footystats.org besuchen.
Bei den aktuell stark aufspielenden Teams kann sich für die kommenden Begegnungen noch vieles ändern, doch eines ist sicher: die Zuschauer dürfen sich auf packende Spiele freuen!
Für weitere Details zu den heutigen Ereignissen, konsultieren Sie bitte kicker.de oder sports.yahoo.com.