Das Oktoberfest 2025: Alle Infos, Öffnungszeiten und Highlights!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über das Oktoberfest 2025 in München: Termine, Highlights, Öffnungszeiten und Reservierungsinformationen.

Erfahren Sie alles über das Oktoberfest 2025 in München: Termine, Highlights, Öffnungszeiten und Reservierungsinformationen.
Erfahren Sie alles über das Oktoberfest 2025 in München: Termine, Highlights, Öffnungszeiten und Reservierungsinformationen.

Das Oktoberfest 2025: Alle Infos, Öffnungszeiten und Highlights!

Das größte Volksfest der Welt steht vor der Tür! Vom 20. September bis zum 5. Oktober 2025 wird in München wieder gefeiert, und das Oktoberfest feiert heuer sein 190. Jubiläum. Ein Anlass, den sich die Münchner und viele Besucher aus aller Welt nicht entgehen lassen wollen.

Die Theresienwiese, auf der das Spektakel stattfindet, erstrahlt in buntem Licht und zog bereits in der Vergangenheit Millionen von Menschen an. Die Vorfreude ist bereits spürbar und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. An jedem Festtag wird die Wiesn von 10 bis 23:30 Uhr geöffnet, während an Freitagen sowie am 2. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, die Tore bis 24:00 Uhr offen bleiben. Samstags sind die Festivitäten sogar schon ab 9 Uhr in vollem Gange. Die Oide Wiesn, eine charmante Rückkehr zur Tradition, hat ebenfalls ihre eigenen Öffnungszeiten, die von Sonntag bis Donnerstag 10 bis 23:30 Uhr reichen, und an den Wochenenden sogar bis Mitternacht.

Programmhighlights und kulinarische Köstlichkeiten

Ein besonderes Augenmerk liegen auf den Programmhighlights dieser Wiesn. Freuen dürfen sich die Besucher unter anderem auf den Einzug der Wiesnwirte, den Festbier-Anstich, den Trachten- und Schützenzug, sowie festliche Gottesdienste und Konzerte. Ein spannendes Böllerschießen läutet schließlich das Finale der Feierlichkeiten ein. Echt bayerisch wird es auch kulinarisch: Das Angebot reicht von einem herzhaften Hendl über würzige Haxn bis hin zu leckeren Variationen der Brezeln aus der neuen Breznbäckerei. Ein Highlight ist auch der Weißbiergarten „Isarschänke“, der für Gemütlichkeit sorgt.

Klar, dass beim Oktoberfest auch die Bierzelte nicht fehlen dürfen: Es stehen insgesamt 14 große und 21 kleine Zelte bereit. Zu den großen Festzelten zählen bekannte Namen wie das Hofbräu-Festzelt und das Paulaner Festzelt. In den kleinen Zelten, wie beispielsweise in der Münchner Stubn, kommen die Gäste in den Genuss regionaler Spezialitäten.

Reservierungen und Bierpreise

Es wird jedoch empfohlen, frühzeitig zu reservieren, wenn man einen Platz in einem der Zelte ergattern möchte. Ab dem Frühjahr 2025 sollten die Webseiten der Zelte regelmäßig besucht werden, um die Reservierungsoptionen zu prüfen. Gerade vor dem Fest lohnt es sich, nach kurzfristigen Stornierungen Ausschau zu halten. Nach der Anfrage erhält man eine Bestätigung per E-Mail, nach der das Geld für die Gutscheine überwiesen werden muss. Die Vorfreude kann beginnen, wenn die Tokens zur Abholung im jeweiligen Lokal bereitliegen.

Was die Preise für eine Maß Bier angeht, so werden diese 2025 zwischen 14,50 und 15,80 Euro liegen – ein kleiner Anstieg von 3,52% im Vergleich zum Vorjahr. Es lohnt sich also, rechtzeitig zu buchen und sich den besten Platz für eine kühle Maß zu sichern.

Das Oktoberfest hat sich seit seiner ersten Feier im Jahr 1810 zu einem weltweit bekannten Event entwickelt und lockt Jahr für Jahr Millionen von Menschen an. Bei der letzten Veranstaltung im Jahr 2023 besuchten über 7,2 Millionen Gäste die Theresienwiese, was einen neuen Besucherrekord darstellt. Die Vorfreude auf die nächste Wiesn ist also mehr als gerechtfertigt, und die bayerische Tradition wird auch 2025 weiterhin in voller Blüte stehen. Bei all dem Trubel bleibt nur zu sagen: O’zapft is!

Für weitere Details und Reservierungen besuchen Sie bitte die Webseite der Augsburger Allgemeine oder direkt die offizielle Seite des Oktoberfests oktoberfest.de. Mehr zur Geschichte des Festes erfahren Sie auf Wikipedia.