Baustellen-Chaos in München: Verkehrschaos auf der Einsteinstraße!
Verkehrseinschränkungen in München-Steinhausen: Baustelle auf der Einsteinstraße bis 10. Oktober 2025, Staugefahr und Umleitungen.

Baustellen-Chaos in München: Verkehrschaos auf der Einsteinstraße!
In München steht zurzeit viel auf dem Spiel – vor allem im Verkehr. Die Baustelle auf der Einsteinstraße sorgt für ordentlich Wirbel und wird am heutigen 10. Oktober 2025, noch bis 7:00 Uhr, für Einschränkungen im Straßenverkehr sorgen. Laut news.de sind die Straßenbauarbeiten auf einer Länge von 151 Metern zwischen der Überleitung Richard-Strauss-Tunnel und München-Steinhausen angesetzt. Diese Maßnahmen begannen am 9. Oktober um 21:48 Uhr und bringen ein erhöhtes Verkehrsaufkommen sowie die Gefahr von Staus mit sich.
Doch nicht nur auf der Einsteinstraße herrscht rege Bautätigkeit. Auch an anderen Ecken Münchens zeigt sich die Stadt in Umgestaltung. Die Bauarbeiten für die Tram-Westtangente sind nun in eine neue Phase eingetreten. An der Kreuzung Fürstenrieder Straße und Agnes-Bernauer-Straße wird bis zum 19. Dezember 2025 der motorisierte Individualverkehr gesperrt. Das sorgt für zusätzliche Umleitungen und Umfahrungen über das nähere Straßennetz, wie den Landsberger Straße, schildert stadt.muenchen.de.
Weitere Baustellen in der Stadt
Besonders betroffen ist die Agnes-Bernauer-Straße, die derzeit mehrere Einschränkungen aufweist. Von Mitte September 2025 an gibt es eine Einbahnregelung in Fahrtrichtung Osten, was zur Folge hat, dass die Linksabbiegebeziehungen an der Kreuzung entfallen. Auch in der östlichen Agnes-Bernauer-Straße wird die Sicherheitslage bis Mitte Dezember 2025 nicht viel besser, hier ist die Straße in Fahrtrichtung Westen bis auf weiteres gesperrt, beschreibt ebenfalls stadt.muenchen.de.
Die Stadtwerke München (SWM) sind ein weiterer Baustein für die Infrastruktur, indem sie die Daseinsvorsorge gewährleisten. Sie kümmern sich um die wasserversorgenden und energetischen Belange der Stadt und leisten einen wichtigen Beitrag zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Baustellen der Stadtwerke sind in der Regel gut ausgeschildert und werden auch auf der Servicekarte Baustellen der Landeshauptstadt München veröffentlicht, verrät swm-infrastruktur.de. Mit einem guten Händchen für zukünftige Projekte, möchten die SWM die Mobilität in München optimieren und gleichzeitig die Stadt schöner gestalten.
So bleibt auch in der kommenden Zeit viel zu tun, wenn es darum geht, Münchens Straßen wieder fit zu machen. Autofahrer und Radfahrer sind gut beraten, alternative Routen einzuplanen oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen, um sich durch das Baustellen-Chaos zu navigieren. Denn vergessen wir nicht – Baustellen sind ein Zeichen für Fortschritt, auch wenn sie manchmal Nerven kosten.