Animal Crossing im Sea Life München: Bis Juli verlängert!

Entdecken Sie die verlängerten Themenwochen „Animal Crossing: New Horizons“ im Sea Life München bis zum 27. Juli 2025. Erleben Sie interaktive Abenteuer mit Meeresbewohnern und sammeln Sie Stempel auf dieser einzigartigen Expedition.
Entdecken Sie die verlängerten Themenwochen „Animal Crossing: New Horizons“ im Sea Life München bis zum 27. Juli 2025. Erleben Sie interaktive Abenteuer mit Meeresbewohnern und sammeln Sie Stempel auf dieser einzigartigen Expedition. (Symbolbild/MM)

Animal Crossing im Sea Life München: Bis Juli verlängert!

München, Deutschland - Die Begeisterung für „Animal Crossing: New Horizons“ schlägt in München hohe Wellen! Wie der Ingolstadt Reporter berichtet, wird die Themenveranstaltung im Sea Life München bis zum 27. Juli 2025 verlängert. Diese Entscheidung kommt nicht von ungefähr: Die hohe Nachfrage und die durchweg positive Resonanz der ersten Wochen haben die Verantwortlichen dazu bewogen, das Programm auszuweiten.

Besucher haben die Möglichkeit, in die faszinierende Welt von „Animal Crossing: New Horizons“ einzutauchen. Hierbei werden sie von echten Haien, Rochen und einer bunten Fischvielfalt umgeben. Ein Exkursionsführer wird die Gäste auf der sogenannten Sea Life-Insel begleiten und sie durch ein unvergessliches Abenteuer führen. Dabei tauchen sie nicht nur in die Wasserwelt ein, sondern können auch die Neugier ihrer Kinder wecken, während sie mit Pinguin Sonja und Krake Ottfried auf Entdeckungsreise gehen.

Interaktive Erlebnisse und viel Spaß

Was macht eine solche Veranstaltung besonders? Besucher können während ihrem Aufenthalt Stempel sammeln, ein spannendes Quiz lösen und zahlreiche Details erkunden, wie die Ausgrabungsstation oder den versteckten Gulliver. Zudem wird ein tägliches Meet & Greet mit Tom Nook, einer der Hauptfiguren aus dem Spiel, geboten. Am Ende des Abenteuers erwartet alle Gäste eine kleine Belohnung für das Lösen aller Aufgaben.

Für Sammler und Fans lohnt sich zudem ein Besuch des Souvenirshops, wo zahlreiche Erinnerungsstücke an das „Animal Crossing: New Horizons“-Abenteuer erworben werden können, wie auf Visit Sealife beschrieben.

Ein Blick auf den Tourismus und Tierschutz

Die Ausweitung des Programms kommt zu einer Zeit, in der Tierattraktionen zunehmend unter dem Blickfeld des Tierschutzes stehen. Laut Forum CSR sind viele Menschen im Urlaub in Zoos, Aquarien und Vogelparks unterwegs. Eine neue Initiative des Futouris e.V. hat zum Ziel, den Tierschutz in diesen Attraktionen zu verbessern. Dabei stellt die Organisation sicher, dass die Haltungsbedingungen der Tiere verantwortungsvoll sind und dass die Auswirkungen auf den Artenschutz berücksichtigt werden.

Wir werden also weiterhin gespannt verfolgen, wie sich die Themenwochen „Animal Crossing: New Horizons“ im Sea Life München entwickeln und freuen uns auf ein Stückchen mehr Abenteuer und Spaß für Jung und Alt! Also, nichts wie hin, um die spannende Welt der Ozeane zu entdecken!

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen