Akustisches Highlight: Internale Festival mit Biber Herrmann und Black Patti!
Erleben Sie am 14.11.2025 im Interim München das Internale Festival mit Biber Herrmann und Black Patti – Folk, Blues und spannende Geschichten!

Akustisches Highlight: Internale Festival mit Biber Herrmann und Black Patti!
In der bunten Münchner Kulturszene geht es heute mit einem ganz besonderen Event weiter: Am Freitag, dem 14. November 2025, öffnet das Interim, gelegen am Laimer Anger 2, seine Pforten für das Internale – Festival der akustischen Musik. Von 20:00 bis 22:30 Uhr dürfen sich Musikliebhaber auf ein erstklassiges Programm freuen, das vor allem Folk, Blues und Roots im Mittelpunkt hat. In München berichtet, dass die Veranstaltung mit einer ganz besonderen Auswahl an Künstlern aufwartet, die das Publikum mit ihrer musikalischen Vielfalt in ihren Bann ziehen werden.
Auf der Bühne steht unter anderem Biber Herrmann, ein wahrer Gitarrenvirtuose, der mit seiner Kunst die alten Blues-Wurzeln in moderne Klangbilder verweben kann. Biber überzeugt nicht nur durch seinen starken Ausdruck als emotionaler Songwriter, sondern auch als humorvoller Geschichtenerzähler, der sein Publikum auf eine unverwechselbare Reise mitnimmt. Doch das ist noch lange nicht alles, denn auch das Duo Black Patti verspricht musikalischen Hochgenuss.
Künstler und ihre Geschichten
Das Duo Black Patti wird mit seinem zweistimmigen Gesang und unzensierten Geschichten die Herzen der Zuhörer erreichen. Sie orientieren sich an ländlichen Stilen, die vor dem Zweiten Weltkrieg populär waren, und decken ein Repertoire ab, das Delta Blues, Ragtime und Spirituals umfasst. Die Mitglieder Peter Crow C. und Ferdinand „Jelly Roll“ Kraemer bringen mit Gitarre, Gesang und Harmonika authentische Klänge auf die Bühne. Ihre Musik steht nicht nur im Zeichen der Tradition, sondern spiegelt auch die Kultur und Geschichten der einfachen Leute wider, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Art der Musik beschreibt „Folk“, was sich allgemein auf Menschen und deren Bräuche bezieht, wie in der Definition von Merriam-Webster erläutert.
Ob nun fürs eigene Wohl oder für einen geselligen Abend mit Freunden – die Veranstaltung verspricht, ein echtes Musikerlebnis zu werden. Die Folkmusik, also Musik, die ursprünglich und traditionell mit den einfachen Leuten eines Landes verbunden ist, wird hier lebendig und lädt zum Mitsingen und Mitfühlen ein.
Tickets und Informationen
Ein wichtiger Hinweis für alle, die dabei sein möchten: Informationen über die Tickets sind aktuell nicht angegeben, also vielleicht mal einen Blick auf die offizielle Website werfen, um nicht auf dem Trockenen zu sitzen. Fans von akustischer Musik werden bei dieser politischen offensichtliche Zusammenkunft der Kulturen und Klänge auf ihre Kosten kommen.
Also, packt die Freunde ein und macht euch bereit für einen Abend voller guter Musik und Geschichten, die die Seele berühren. Wer die Gelegenheit hat, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen!