Vollsperrung der L600: Waldfriedhof nur über Gaiberg erreichbar!

Ab dem 14. Juli 2025 ist die Zufahrt zum Waldfriedhof nur über Gaiberg erreichbar. Umleitungen sind eingerichtet, Bauarbeiten bis 25. Juli.
Ab dem 14. Juli 2025 ist die Zufahrt zum Waldfriedhof nur über Gaiberg erreichbar. Umleitungen sind eingerichtet, Bauarbeiten bis 25. Juli. (Symbolbild/MM)

Vollsperrung der L600: Waldfriedhof nur über Gaiberg erreichbar!

Waldfriedhof, Deutschland - Was geht heute in unserer Region? Die Straßensanierungsarbeiten auf der Landesstraße L600 zwischen Gaiberg und Bammental sind in vollem Gange und verlaufen laut aktuellen Informationen von rnz.de planmäßig. Das erste Bauabschnitt soll bis Freitag, den 11. Juli 2025, abgeschlossen sein. Doch wie geht es dann weiter?

Ab Sonntag, dem 13. Juli um 14 Uhr, wird die Verkehrssicherung umgebaut, während ab Montag, dem 14. Juli, der zweite Bauabschnitt startet. Dann wird die L600 zwischen dem Knotenpunkt Hauptstraße/Fischersberg bis zur Zufahrt zum Waldfriedhof voll gesperrt. Der Waldfriedhof wird während dieser Zeit nur über Gaiberg erreichbar sein, während die Durchfahrt von Gaiberg in Richtung Bammental nicht möglich ist. Die überörtliche Umleitung über Gauangelloch und den Lautenschläger-Kreisel bleibt bestehen und ist entsprechend ausgeschildert.

Wichtige Details zu den Baustellenarbeiten

Im Rahmen der Arbeiten wird die schadhafte Fahrbahndecke durch Abfräsen beseitigt, neuer Asphalt eingebaut und auch die Schutzplanken werden ausgetauscht. Die neue Fahrbahnmarkierung sorgt zudem für mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Die gesamten Bauarbeiten sollen bis spätestens Freitag, den 25. Juli 2025, abgeschlossen sein, mit dem Ziel, die Strecke pünktlich zum Naturparkmarkt am 27. Juli freizugeben.

Für die Anwohner in Bammental ist es wichtig zu wissen, dass sie über die Erreichbarkeit ihrer Grundstücke informiert werden. Der öffentliche Personennahverkehr bleibt allerdings von diesen Bauarbeiten unberührt, was für viele Pendler eine Erleichterung darstellt. Dennoch wird um Verständnis und Rücksichtnahme während der Bauzeit gebeten.

Digitales Baustellentool für mehr Transparenz

Auf der Suche nach weiteren Informationen über Baustellen? Ein digitales Baustellen-Tool von sichere-strassen.org sorgt dafür, dass Bürger stets über aktuelle Baumaßnahmen informiert sind. Mit diesem Tool können Baustellen einfach und schnell auf einer interaktiven Karte eingetragen werden, was die Planung der täglichen Wege enorm erleichtert.

Das Tool bietet nicht nur eine intuitive Bedienung, sondern auch Transparenz über gesperrte Straßen und die Möglichkeit, nach aktuellen Baumaßnahmen zu suchen. Bürger können zudem Hinweise auf Schäden an Baustelleneinrichtungen abgeben, wodurch die Sicherheit im Verkehr weiter gefördert wird. So wird die Kommunikation verbessert und möglicherweise auch die Anzahl an Anfragen verringert.

Machen Sie sich bereit für die Veränderungen, die uns bevorstehen. Die Bauarbeiten sind notwendig, um unsere Straßeninfrastruktur zu verbessern, auch wenn sie kurzfristig den Verkehrsfluss beeinträchtigen können. Bleiben Sie informiert, fahren Sie vorsichtig und nehmen Sie die Umleitungen in Kauf – es lohnt sich, denn das Ziel ist eine sicherere und angenehmere Verkehrssituation in der Zukunft

Details
OrtWaldfriedhof, Deutschland
Quellen