Geretsried macht Busfahren barrierefrei: 180.000 Euro für Umbau!

Geretsried macht Busfahren barrierefrei: 180.000 Euro für Umbau!
Geretsried, Deutschland - In Geretsried wird die Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) großgeschrieben. Um den Anforderungen einer inklusiven Mobilität gerecht zu werden, investiert die Stadt insgesamt 180.000 Euro in den barrierefreien Umbau ihrer Bushaltestellen. Diese Initiative ist Teil eines umfassenden Plans, um die Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen zu verbessern. Laut Merkur verfügt Geretsried über 43 Bushaltestellen, von denen derzeit nur zehn barrierefrei sind; fünf weitere Umbauten sind für dieses Jahr 2025 geplant.
Der Umbau erfolgt schrittweise, wobei zunächst die Haltestellen entlang der Hauptverkehrsachsen in den Fokus genommen werden. Eine wesentliche Verbesserung wird durch die Installation digitaler Fahrgastinformationssysteme an mehreren Haltepunkten erreicht. Ortsteile wie Feuerwehrschule, Schubertweg und andere werden in den kommenden Monaten aufgewertet, um für alle Bürger:innen zugänglich und nutzbar zu sein.
Warum Barrierefreiheit wichtig ist
Die Bemühungen um einen barrierefreien ÖPNV sind Teil einer übergeordneten Strategie, die seit 2022 gesetzlich vorgeschrieben ist. Der ÖPNV-Strategie 2030 zufolge müssen Mobilitätsangebote für alle zugänglich sein. Barrierefreiheit betrifft nicht nur die Haltestellen, sondern die gesamte Reisekette – von den Fahrzeugen über die Stationen bis zu den Zuwegen. Wichtige Ausstattungsmerkmale wie Stellplätze für Rollstühle, akustische Signale und taktile Leitsysteme sind nur einige Punkte, die bei der Planung beachtet werden.
In Geretsried stellt der Umbau echter Fortschritt dar, ist aber vor allem notwendig, weil ein Großteil der bestehenden Haltestellen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen nach wie vor für Menschen mit Behinderungen unzugänglich ist. Bis jetzt müssen viele Passagiere mit unterschiedlichen Einschränkungen nach wie vor Kompromisse eingehen, um die Bushaltestellen zu erreichen.
Der Weg in die Zukunft
Um das Mobilitätsangebot weiter zu verbessern, wird zudem die geplante Verlängerung der S-Bahnlinie S7 bis Geretsried das Busnetz im nördlichen Landkreis nachhaltig beeinflussen. Die Stadt arbeitet derzeit an einem angepassten ÖPNV-Konzept in Zusammenarbeit mit dem Landkreis. Dieses Vorhaben steht im Zeichen einer nachhaltigen Mobilität und einer hohen Lebensqualität für alle Bürger:innen, wie auch Deutschland barrierefrei dokumentiert. Schließlich ist es das Ziel der Bundesregierung, bis 2026 vollständige Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr zu erreichen.
Im Rahmen des Umbaus sind auch keine Baumfällungen und Umgestaltungen der Umgebung ausgeschlossen, was wiederum zur Verbesserung des Gesamteindrucks der Haltestellen beitragen soll. Mit einem solchen Engagement wird Geretsried nicht nur der gesetzlichen Verpflichtung gerecht, sondern beweist auch ein gutes Händchen für die Zukunft und zeigt, dass in der Gemeinde was anliegt.
Details | |
---|---|
Ort | Geretsried, Deutschland |
Quellen |