Sommerpause 2025: Ohne Lanz, Maischberger und Illner!

Die Polit-Talkshows von ARD und ZDF machen im Sommer 2025 Pause. Zwischen 12. Mai und 15. September 2025 gibt es keine neuen Sendungen.
Die Polit-Talkshows von ARD und ZDF machen im Sommer 2025 Pause. Zwischen 12. Mai und 15. September 2025 gibt es keine neuen Sendungen. (Symbolbild/MM)

Sommerpause 2025: Ohne Lanz, Maischberger und Illner!

Am Hart, Deutschland - In Deutschland stehen spannende Zeiten auf dem Programm – zumindest in der politischen Talkshow-Landschaft. Momentan genießen die Politiker ihre parlamentarische Sommerpause, die von Mitte Juli bis Anfang September 2025 dauert. In dieser Zeit gehen auch die beliebten Polit-Talks bei ARD und ZDF in die Pause, was für viele Zuschauer eine geschätzte Zeit der Ruhe bedeutet. News.de berichtet, dass Zuschauer bis dahin auf Sendungen wie „Hart aber fair“ oder die Formate von Markus Lanz, Maybrit Illner und Sandra Maischberger verzichten müssen.

Ein Blick auf die letzten Sendetermine zeigt, dass die beliebte Talkshow-Reihe in voller Gänze in der Sommerpause ist. So hatte Caren Miosga von ARD ihre letzte Sendung bereits am 22. Juni und wird am 31. August zurückkehren. Für die übrigen Formate sieht der Zeitplan so aus: Sandra Maischberger beendete ihre Sendungen am 15. Juli und wird ebenfalls am 16. September wieder on air sein. Markus Lanz und Maybrit Illner vom ZDF haben ihre letzten Auftritte ebenfalls am 24. Juli, mit einer Rückkehr am 26. August beziehungsweise 11. September. Merkur hat die Programmdaten sistiert und zeigt, dass sich die politische Debatte bis zur Erneuerung der Sendungen wohl nicht weiterentwickeln wird.

Die Oblique Pause und ihre Bedeutung

Diese Zeit der Abwesenheit hat ihre Gründe: Bei ARD und ZDF ist es Tradition, die Talkshows während der Sommermonate ruhen zu lassen. Die Pause beträgt für Markus Lanz und Maybrit Illner knapp vier Wochen, während die Rückkehr von Sandra Maischberger auch acht Wochen ausmacht. Die letzte Sendung von „Hart aber fair“ fand bereits am 12. Mai statt, mit einer langen Unterbrechung bis zum 15. September. RND hebt hervor, dass in dieser Zeit zwar keine neuen Inhalte produziert werden, dennoch die Möglichkeit für spontane Sendungen besteht.

Um die Lücke zu füllen, gibt es bereits Alternativen, wie die neu gestartete Politserie „Wo wir sind, ist oben“, die kürzlich ihre Weltpremiere feierte. Dieses Format soll die Zuschauer während der Sommerpause unterhalten und einige der debattierten Themen behandeln. Dennoch bleibt das klassische Talk-Feuerwerk der präsentierenden Gesichter in dieser Zeit für viele Fans unvergesslich.

Ob Zuschauer das Sommerloch vermissen oder eher auf neue Ideen hoffen, bleibt abzuwarten. Die Polit-Talks haben das politische Klima in Deutschland geprägt und mit der Rückkehr im Herbst können spannende Diskussionen und interessante Gastauftritte erwartet werden.

Details
OrtAm Hart, Deutschland
Quellen