Münchens S-Bahnhöfe: Sieben Stationen werden zur modernen Zukunft!

Die Deutsche Bahn modernisiert 2025 sieben S-Bahnhöfe in München, darunter Lochhausen, um Komfort und Barrierefreiheit zu verbessern.
Die Deutsche Bahn modernisiert 2025 sieben S-Bahnhöfe in München, darunter Lochhausen, um Komfort und Barrierefreiheit zu verbessern. (Symbolbild/MM)

Münchens S-Bahnhöfe: Sieben Stationen werden zur modernen Zukunft!

Lochhausen, Deutschland - Die Deutsche Bahn hat große Pläne für die S-Bahnhöfe im Raum München. In diesem Jahr stehen gleich sieben Stationen auf der Liste, die zu modernen Zukunftsbahnhöfen umgestaltet werden sollen. Bei einer Investition von rund sieben Millionen Euro, die sowohl von der Deutschen Bahn als auch vom Bund bereitgestellt wird, profitieren etwa 34.000 Fahrgäste täglich von den anstehenden Verbesserungen. Die Maßnahmen umfassen sowohl optische Verschönerungen als auch einer deutlichen Verbesserung des Komforts und der Orientierung für Reisende. Augsburger Allgemeine berichtet, dass die Bahnhöfe Lochhausen, Gilching-Argelsried, Feldkirchen, St.-Martin-Straße und Buchenau ein neues Gestaltungskonzept erhalten. In den bereits modernisierten Bahnhöfen Stockdorf und Unterschleißheim konnte man bereits einen ersten Eindruck der neuen Farben und Designs gewinnen.

Die Pläne beinhalten eine umfassende Neugestaltung der Unterführungen und Bahnsteige, neue energiesparende LED-Beleuchtung sowie ein verbessertes Informationssystem. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Barrierefreiheit für alle Reisenden zu erhöhen, was die Deutsche Bahn besonders betont. Esther Heckmann, die Leiterin des Regionalbereichs Süd der DB, hebt hervor, dass die Modernisierung der Bahnhöfe ein wichtiger Schritt ist, um die Nutzung der Bahn zu fördern und die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs zu steigern. Dies ist Teil eines groß angelegten, bundesweiten Modernisierungsprogramms, das auch in anderen Teilen Deutschlands vorangetrieben wird. In diesem Jahr sind bundesweit rund 100 Bahnhöfe für eine ähnliche Umgestaltung vorgesehen.

Die Modernisierungspläne im Detail

Ein genauerer Blick auf die einzelnen Bahnhöfe zeigt, welche spezifischen Verbesserungen geplant sind:

  • Lochhausen (S3): Hier wird das Bahnhofsgebäude modernisiert, mit neuen Böden und einer frischen LED-Beleuchtung. Die Arbeiten beginnen diesen Monat und sollen bis Herbst abgeschlossen sein.
  • Gilching-Argelsried (S8): Der Zugang zur Unterführung wird neu gepflastert und künstlerisch gestaltet. Die Änderungen sind bis Oktober 2025 geplant.
  • Feldkirchen (S2): Modernisierungen im Bahnhof und an der Unterführung sollen im Herbst starten, inklusive einer energetischen Sanierung des Bahnhofsgebäudes im kommenden Jahr.
  • St.-Martin-Straße (S3/S5): Ein neues Farbkonzept mit lilafarbenen Tönen wird für eine freundlichere Atmosphäre sorgen. Die ersten Arbeiten beginnen im Herbst.
  • Buchenau (S4): Hier wird ein umfassendes Konzept in Zusammenarbeit mit der Stadt Fürstenfeldbruck erstellt, das bis 2026 fertiggestellt sein soll.
  • Stockdorf (S6): Bereits seit Februar zeigt sich der Bahnhof in neuen Farben und mit zahlreichen modernen Annehmlichkeiten, wie kostenlosem WLAN.
  • Unterschleißheim (S1): Lokale Künstler haben die Unterführung neu gestaltet und es wurden zusätzliche Info-Displays installiert.

Diese Umgestaltungen sind nicht nur rein kosmetischer Natur. In einer Pilotphase von 2019 bis 2021 hat die Deutsche Bahn bereits 16 Bahnhöfe modernisiert, die als erfolgreiche Grundlage für das Konzept der Zukunftsbahnhöfe dienen. Nachhaltigkeit Deutsche Bahn zeigt, dass durch innovative Reisendeninformationssysteme und eine verbesserte Fahrrad-Infrastruktur die Kundenzufriedenheit erheblich gesteigert werden konnte.

Die aktuellen Maßnahmen stellen einen bedeutenden Schritt dar, um die S-Bahn-Angebote in München aufzuwerten und die Nutzung des öffentlichen Verkehrs nachhaltig zu fördern. Mit den geplanten Modernisierungen dürften die Bahnhöfe nicht nur ansprechender werden, sondern auch ihren funktionalen Wert erheblich steigern. Die Münchener können sich also auf modernere und benutzerfreundlichere Bahnhöfe freuen!

Details
OrtLochhausen, Deutschland
Quellen