Schwerer Reitunfall: 11-Jährige mit Heugabel im Bein verletzt!

Reiterunfall in München-Lochhausen: 11-jährige Schülerin schwer verletzt, Rettungshubschrauber im Einsatz. Untersuchungen laufen.
Reiterunfall in München-Lochhausen: 11-jährige Schülerin schwer verletzt, Rettungshubschrauber im Einsatz. Untersuchungen laufen. (Symbolbild/MM)

Schwerer Reitunfall: 11-Jährige mit Heugabel im Bein verletzt!

München-Lochhausen, Deutschland - Am 10. Juni 2025 ereignete sich gegen 15:20 Uhr ein erschreckender Vorfall auf einem Reiterhof in München-Lochhausen. Ein elfjähriges Mädchen wurde durch einen Zinken einer Heugabel schwer verletzt. Glücklicherweise wurden sofort Rettungskräfte alarmiert. Feuerwehr, Notarzt und sogar ein Rettungshubschrauber stiegen in die Lüfte, um schnellstmöglich Hilfe zu leisten, wie rosenheim24 berichtet.

Um das Mädchen transportfähig zu machen, griff die Feuerwehr zu einem Winkelschleifer und trennte einen Zinken der Heugabel ab. Diese eindringliche Maßnahme zeigt, wie kritisch die Situation war. Im Anschluss wurde das Mädchen umgehend per Rettungshubschrauber in den Schockraum einer Münchner Kinderklinik geflogen, wo sie hoffentlich die notwendige medizinische Versorgung erhält.

Die Umstände des Unfalls

Die genauen Umstände, die zu diesem Unfall führten, sind bislang unklar. Die Behörden haben Ermittlungen eingeleitet, um die genaue Unfallursache zu klären. Solche Vorfälle sind nicht allein auf Reiterhöfen im Raum München und Bayern zu beobachten. In den letzten Tagen häuften sich Tierunfälle in der Region, wie nordbayern.de aufzeigt.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich kürzlich in Riedenburg, wo ein fünjähriges Mädchen sich das Schlüsselbein brach, als sie versuchte, ein Pferd mit einer Karotte zu füttern. Das Tier erschrack und es kam zu einem Sturz, was zeigt, wie unberechenbar Tiere im Umgang sein können.

Rettung aus der Luft

Der Einsatz von Rettungshubschraubern ist in kritischen Situationen unverzichtbar. Diese fliegen im Notfall nicht nur bei schweren Verkehrsunfällen, sondern auch bei anderen medizinischen Notfällen. TAG24 berichtet, dass diese Luftretter rund um die Uhr im Einsatz sind und bei Notfällen wertvolle Zeit sparen können. Egal ob bei der Bergrettung oder zur Unterstützung der Polizei – ihre Rolle ist enorm wichtig und zeigt das Engagement des Rettungsdienstes.

Die Geschehnisse in München-Lochhausen und den benachbarten Regionen erinnern uns daran, wie gefährlich der Umgang mit Tieren sein kann und wie schnell es zu schweren Verletzungen kommen kann. Die Hoffnung bleibt, dass sich das verletzte Mädchen bald erholt und diese schmerzhafte Erfahrung schnell hinter sich lassen kann.

Details
OrtMünchen-Lochhausen, Deutschland
Quellen