Werder Bremen feiert historischen 2:0-Sieg im Frauen-Nordderby!
Werder Bremen besiegt im ersten Bundesliga-Nordderby gegen HSV mit 2:0, beide Tore durch Larissa Mühlhaus per Elfmeter.

Werder Bremen feiert historischen 2:0-Sieg im Frauen-Nordderby!
Ein spannender Auftakt in die Frauen-Bundesliga: Werder Bremen hat das erste Bundesligaduell gegen den Hamburger SV mit 2:0 für sich entschieden. Beide Tore gingen auf das Konto von Larissa Mühlhaus, die die Elfmeter in der 6. und 56. Minute gewohnt souverän verwandelte. Der erste Elfmeter wurde eher umstritten gegeben, da der Ball der HSV-Spielerin Svea Stoldt an die angelegte Hand geschossen wurde. In dieser Liga, in der es keinen Videoassistenten gibt, bleibt das oft eine hitzige Diskussion. Wie bereits butenunbinnen.de berichtet, zeigten sich die Fans im Weserstadion begeistert, als Mühlhaus den ersten Elfmeter zum 1:0 verwandelte.
Das Spiel fand vor über 37.000 Zuschauern im ausverkauften Weserstadion statt und stellte damit einen Rekord für Frauenfußballspiele in dieser Arena auf. Obwohl die Hamburgerinnen durch ihre Torhüterin Larissa Haidner einige gute Paraden zeigten, konnte sie die beiden Elfmeter nicht verhindern, was für ihr Team besonders schmerzlich war.
Chancen und Pech für den HSV
Der HSV hatte im zweiten Durchgang zwar seine Möglichkeiten, doch das Glück war ihnen nicht hold. Maria Mikolajova traf in der 70. Minute den Pfosten, und wenig später scheiterte auch Maja Sternad an der Latte. Die Bremerinnen hingegen agierten defensiv stark und ließen Hamburger Angriffe kaum zu. Der HSV hatte schon vorher Schwierigkeiten, offensiv aktiv zu werden und blieb damit zum dritten Mal in Folge ohne eigenen Treffer, wie auch NDR in seinem Bericht hervorhebt.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams im DFB-Pokalhalbfinale im April war bereits ein Vorgeschmack auf die Rivalität. Werder setzte sich damals mit 3:1 nach Verlängerung durch. Die nächste Chance für den HSV, sich zu rehabilitieren, lässt nicht lange auf sich warten: Das Rückspiel ist für den 21. oder 22. Februar 2026 im Volksparkstadion angesetzt.
Für all jene, die sich für die Entwicklung dieser spannenden Liga interessieren, hält die kicker stets die neuesten Informationen bereit. Die Rückkehr in die Stadtder Rivalitäten ist für viele Spielerinnen nun nicht mehr nur ein weiteres Spiel, sondern ein echtes Highlight der Saison.