München Marathon 2025: Diese Straßen sind am Sonntag gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie, wo und wann der München Marathon 2025 stattfindet und welche Straßen in Berg am Laim gesperrt werden.

Erfahren Sie, wo und wann der München Marathon 2025 stattfindet und welche Straßen in Berg am Laim gesperrt werden.
Erfahren Sie, wo und wann der München Marathon 2025 stattfindet und welche Straßen in Berg am Laim gesperrt werden.

München Marathon 2025: Diese Straßen sind am Sonntag gesperrt!

Am kommenden Sonntag, den 12. Oktober 2025, findet in München der diesjährige München Marathon statt. Über 26.000 laufbegeisterte Teilnehmer haben sich für das Event angemeldet. Veranstaltet von Marathon München by Brooks, wird es heuer erstmals von diesem Organisator ausgerichtet. Auf die Läuferinnen und Läufer warten verschiedene Distanzen, sodass für jeden etwas dabei ist.

Die Teilnehmer können sich auf folgende Distanzen freuen: Marathon (42,195 km), Halbmarathon (21,1 km), einen 10 km Lauf, einen Staffelmarathon, bei dem sich vier Läufer die Distanz teilen, sowie einen „Kids run“ für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren auf Strecken von 1,5 und 3 km. Neu im Programm ist auch der „Friendship Run by Brooks x parkrun“, ein kostenloser 5 km Lauf ohne Zeitmessung.

Wichtige Informationen zu Straßensperrungen

Mit dem Marathon gehen auch diverse Straßensperrungen einher, die am Sonntag von besonderer Bedeutung sind. In den Stadtteilen Schwabing West und Maxvorstadt sind die Straßen zwischen 8:15 und 15:45 Uhr gesperrt. In der Altstadt gelten die Sperrungen von 8:15 bis 15:30 Uhr, während Bogenhausen von 9:15 bis 13:45 Uhr betroffen ist. Im Englischen Garten sind die Einschränkungen von 8:45 bis 13 Uhr, sowie in Berg am Laim von 9:30 bis 14:30 Uhr und in Au-Haidhausen von 9:45 bis 14:30 Uhr.

Betroffene Straßen umfassen unter anderem die Ackermannstraße, Elisabethstraße, Leopoldstraße, Ludwigstraße, Marienplatz und Rosenheimer Straße, die während des Marathons nicht befahren werden können. Um eine reibungslose Teilnahme zu gewährleisten, werden die Anwohner und Autofahrer gebeten, die gesperrten Bereiche zu umfahren und ihren Fahrweg entsprechend zu planen.

Öffentliche Verkehrsmittel betroffen

Auch im öffentlichen Nahverkehr wird es Einschränkungen geben. Bis etwa 16 Uhr können Fahrgäste mit Beeinträchtigungen bei folgenden Tramlinien rechnen: 12, 16, 17, 19, 21, 25, 27 und 28. Zusätzlich sind zahlreiche Buslinien betroffen, darunter SEV 16, X30, und viele mehr. Besonders die Buslinie 154 wird auf geänderten Wege von ca. 8:30 bis 14:10 Uhr unterwegs sein, wobei einige Haltestellen entfallen, wie etwa der Wilhelm-Dieß-Weg und das Klinikum Bogenhausen. Ab 14:10 Uhr bis 15:50 Uhr wird die Buslinie 154 nur auf einem verkürzten Linienweg fahren.

Fahrgäste werden dazu aufgerufen, sich rechtzeitig über die neuen Abfahrtszeiten und umgeleitete Strecken zu informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Die MVG empfiehlt, den aktuellen Fahrplänen zu folgen, um die bestmögliche Verbindung zu nutzen. Neben den empfohlenen Umfahrungen bietet das anstehende Marathon-Event auch eine hervorragende Gelegenheit, die Stadt auf eine andere Art und Weise zu erleben.

Bereiten Sie sich auf einen sportlichen Sonntag vor und unterstützen Sie die Teilnehmer an der Strecke!

Für weitere Informationen zu den Straßensperrungen besuchen Sie tz.de und zu den Änderungen im öffentlichen Nahverkehr auf mvg.de.