Herbstchaos in München: S-Bahn fällt für Wochenenden aus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Trudering-Riem kommt es ab 10. Oktober 2025 zu umfassenden S-Bahn-Sperrungen aufgrund von Bauarbeiten. Informieren Sie sich hier!

In Trudering-Riem kommt es ab 10. Oktober 2025 zu umfassenden S-Bahn-Sperrungen aufgrund von Bauarbeiten. Informieren Sie sich hier!
In Trudering-Riem kommt es ab 10. Oktober 2025 zu umfassenden S-Bahn-Sperrungen aufgrund von Bauarbeiten. Informieren Sie sich hier!

Herbstchaos in München: S-Bahn fällt für Wochenenden aus!

Die Münchner S-Bahn-Fahrgäste müssen sich ab dem 10. Oktober auf erhebliche Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr einstellen. Hintergrund sind umfangreiche Infrastrukturarbeiten, die von der Deutschen Bahn in den kommenden Wochen auf dem S-Bahn-Netz durchgeführt werden. Besonders betroffen sind die Wochenenden und die Herbstferien, die für die Münchnerinnen und Münchner häufig die schönste Zeit des Jahres darstellen. Leider wird dieser Herbst nicht ganz so unbeschwert sein.

Ab dem 17. Oktober wird es zu den größten Einschränkungen kommen, wenn die gesamte Stammstrecke sowie der Bereich rund um den Ostbahnhof für mehrere Tage gesperrt wird. Die Bahn hat für diese Phase zusätzliche Informationen bereitgestellt, die den Reisenden helfen sollen, sich besser zurechtzufinden.

Veränderte S-Bahn-Linien

In der ersten Phase der Baumaßnahmen wird der S-Bahn-Verkehr stark eingeschränkt. Die Linien S1 bis S8 nehmen nur reduzierte Strecken in Betrieb:

  • S1: Fährt nur zwischen Freising/Flughafen und Hauptbahnhof; Halte ab/bis Moosach entfallen.
  • S2: Halbstündlich zwischen Petershausen und Heimeranplatz sowie Pendelverkehr zwischen Altomünster und Dachau; im Osten nur zwischen Riem und Erding.
  • S3: Fährt nur zwischen Mammendorf und Pasing bzw. zwischen Giesing und Holzkirchen.
  • S4: Nur zwischen Geltendorf und Pasing.
  • S5: Fährt lediglich zwischen Kreuzstraße und Giesing.
  • S6: Verbindungen zwischen Tutzing und Hauptbahnhof (ohne Zwischenhalt ab/bis Pasing) und zwischen Trudering und Ebersberg.
  • S8: Fährt zwischen Pasing und Ostbahnhof über den Südring ohne Zwischenhalt; der Halt am Leuchtenbergring entfällt.

Für die betroffenen Strecken gibt es jedoch einen Ersatzverkehr: Busse fahren zwischen Pasing und Hauptbahnhof im 10-Minuten-Takt. Zusätzlich bieten die S6 und die Regionalzüge schnellere Alternativen.

Umfangreiche Baustellen und Vorhaben

Die Infrastrukturarbeiten sind Teil eines umfassenden Bauvorhabens, das unter dem Projektnamen „Umweltverbundröhre (UVR) am Bahnhof Laim“ läuft. Diese UVR wird dazu beitragen, eine zukünftige Nord-Süd-Verbindung für den öffentlichen Nahverkehr, Fußgänger und Radfahrer zu schaffen. Besonders erwähnenswert ist, dass der Zugverkehr während der Errichtung der UVR ununterbrochen weitergeht, da Hilfsbrücken installiert werden, die die Gleise während der Bauarbeiten stützen. Diese Hilfsbrücken werden schrittweise durch den Deckel der UVR ersetzt, der dann die Last der Gleise trägt. Diese Maßnahmen sind Teil der 2. S-Bahn-Stammstrecke, die mit verschiedenen netzergänzenden Maßnahmen eine höhere Kapazität und eine engere Taktung im Innenstadtbereich erreichen will.

Die Planungen sehen auch eine nächste Großbaustelle zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke vor, die von 31. Oktober bis zum 10. November stattfinden wird. Reisende sollten sich darauf einstellen, dass während der Herbstferien nur noch drei bis vier S-Bahn-Linien auf der Stammstrecke verkehren werden, unterstützt durch Ersatzbusse im Fünf-Minuten-Takt.

Für die genannten Zeiträume wird den Fahrgästen empfohlen, sich regelmäßig online über die aktuellen Verbindungen zu informieren. Außerdem werden an den Ersatzhaltestellen Info-Stelen bereitstehen, die zusätzliche Orientierung bieten.

Insgesamt steht der Münchner S-Bahn-Verkehr im Herbst unter einem schlechten Stern, doch mit der richtigen Planung und etwas Geduld können die Fahrgäste ihre Wege dennoch meistern. Weitere Details sind in den Ankündigungen der tz und der DB Engineering zu finden.