Verkehrschaos in München: Brudermühlstraße wegen Baustelle gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 08.11.2025 kommt es in Sendling zu Verkehrseinschränkungen auf der Brudermühlstraße wegen Instandhaltungsarbeiten. Seien Sie vorsichtig!

Am 08.11.2025 kommt es in Sendling zu Verkehrseinschränkungen auf der Brudermühlstraße wegen Instandhaltungsarbeiten. Seien Sie vorsichtig!
Am 08.11.2025 kommt es in Sendling zu Verkehrseinschränkungen auf der Brudermühlstraße wegen Instandhaltungsarbeiten. Seien Sie vorsichtig!

Verkehrschaos in München: Brudermühlstraße wegen Baustelle gesperrt!

Am heutigen 8. November 2025 kommt es in München zu einer signifikanten Verkehrsbehinderung. Der Grund dafür sind Instandhaltungsarbeiten, die eine Fahrbahnverengung auf der Brudermühlstraße zur Folge haben. In der Zeit von 04:00 bis 05:30 Uhr wird die Straße zwischen dem Brudermühltunnel und dem Candidtunnel auf einen Fahrstreifen verengt. Diese Maßnahme betrifft eine Strecke von 1,4 Kilometern in Richtung Mittlerer Ring und kann zu Beeinträchtigungen während der Fahrt führen. Autofahrer werden daher gebeten, vorsichtig zu fahren und alternative Routen in Betracht zu ziehen, um Staus zu umgehen, wie News.de berichtet.

In der idyllischen Münchner Vorstadt Sendling ist es heutzutage nicht nur im Verkehr turbulent. Auch in der Welt der Technologie gibt es aufregende Neuerungen. Ein prominentes Beispiel ist die Logitech G Hub Software, die die Vorgänger-Software Logitech Gaming Software ersetzt. Diese neue Anwendung bietet eine moderne Benutzeroberfläche, die speziell für die Konfiguration von Logitech Gaming-Hardware entwickelt wurde – von Mäusen über Tastaturen bis hin zu Headsets. Mit Funktionen wie Lichtsteuerung, automatischer Spieledetektion und Integration von Drittanbieter-Apps ist sie bei Gamern überaus beliebt, laut Driver Easy.

Die Vorteile von Logitech G Hub

Für die Technikbegeisterten: Mit Logitech G Hub sind nur Modelle, die 2019 oder später veröffentlicht wurden, kompatibel. Die Installation ist ein Kinderspiel. Auf der Logitech Download-Seite wählt man einfach das entsprechende Betriebssystem, lädt die Software herunter und installiert sie im Nu. Ausgestattete Gamer können sich dann über eine einfache Möglichkeit zur Anpassung ihrer Geräte freuen. Zudem bietet die Software die Option, die Treiber automatisch zu aktualisieren, um eventuelle Probleme zu beheben.

Die Evolution der Gaming-Software

Die Logitech Gaming Software, die nicht mehr weiterentwickelt wird, hat ihren eigenen Charme. Sie ermöglicht ebenfalls Anpassungen an den Gaming-Geräten. Von der Konfiguration der Tasten bis hin zu Profilen für individuelle Nutzerbedürfnisse – auch wenn sie nicht mehr die neueste Wahl ist, bleibt sie für viele eine wertvolle Ressource. Die Gaming Geräte der G-Serie funktionieren zudem sofort ohne Treiber unter Windows, erläutert Computer Base.

Ob im Straßenverkehr oder im Gaming-Bereich, in München tut sich heute einiges. Die Bürger sind gut beraten, sowohl beim Fahren als auch beim Zocken auf dem Laufenden zu bleiben – es lohnt sich!