Massive S-Bahn-Ausfälle in München: Baustelle bis 10. November!
Massive S-Bahn-Einschränkungen in München: Sperrungen zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke vom 31. Oktober bis 10. November 2025.

Massive S-Bahn-Ausfälle in München: Baustelle bis 10. November!
In München heißt es zur Zeit „Halt, Stopp!“. Der Grund sind umfangreiche Bauarbeiten an der zweiten Stammstrecke der S-Bahn, die am 31. Oktober begonnen haben und bis zum 10. November Auswirkungen auf den S-Bahn-Verkehr haben werden. Augsburger Allgemeine berichtet, dass die Strecke zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke für die nächsten zehn Tage gesperrt sein wird.
Die Arbeiten umfassen den Einbau von Weichen und Signalen, die notwendig sind, um die Taktungen zwischen Pasing und Heimeranplatz zu erhöhen. Doch die Einschränkungen sind für Pendler und Reisende massiv. Die betroffenen S-Bahn-Linien sind die S2, S3, S4, S5, S6, S7 und S8. Um die Fahrgäste zu entlasten, hat die Deutsche Bahn einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, doch die Umwege werden vielen nicht leicht fallen.
Gut informiert unterwegs
Die S3, S5, S7 und S8 fahren bis Ostbahnhof, während die S2 zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof verkehrt. Ein ganz besonderes Augenmerk liegt auf der S1: Diese Züge finden ihren Endpunkt vorläufig in Moosach, von wo aus die U3 eine gute Verbindung in die Innenstadt bietet. Praktisch, oder? Für die anderen Linien ergeben sich jedoch teils langwierige Abweichungen. Zum Beispiel beginnen die Züge der S4, die nach Geltendorf fahren, nun in Pasing, und einige Züge fallen ganz aus.
Die Deutsche Bahn empfiehlt den Reisenden, sich vorab online über die Fahrpläne und den aktuellen Stand der Bauarbeiten zu informieren. Der *München-Navigator* sowie andere Apps bieten hierfür nützliche Informationen. Zudem ist der Kundendialog täglich von 6 bis 22 Uhr über die Telefonnummer (089) 55 89 26 65 erreichbar, was besonders für FAQ-Antworten hilfreich ist.
Die nächsten Schritte
Doch das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Die meisten Einschränkungen fallen in den Herbstferien an, und es wird sogar noch mehr Sperrungen im November erwartet. Laut Deutsche Bahn wird es bis Anfang Dezember immer wieder zu Bauarbeiten und Ersatzverkehren kommen, um die Infrastruktur zu erneuern und die Fahrpläne zu stabilisieren. Himmelhoch jauchzend ist man zwar nicht, wenn man auf die Umleitungen angewiesen ist, aber die Vorfreude auf die modernisierte Strecke könnte einige Frustration mildern.
Die Praxis hat gezeigt, dass solche Baumaßnahmen immer eine Herausforderung sind, doch die Deutsche Bahn hat das Ziel, die S-Bahn in München fit für die Zukunft zu machen. Auch wenn der Weg dorthin steinig sein mag, gibt es die Hoffnung, dass nachhaltige Veränderungen positive Auswirkungen auf die Fahrqualität und die Pünktlichkeit haben werden.
Also, liebe Münchner, seid gewappnet und plant eure Fahrten gut. In diesem Sinne – die Baustellenzeit wird vorübergehen, und die S-Bahn wird danach hoffentlich wieder wie geölte Blitz funktionieren! Mal gucken, ob die Baumaßnahmen auch wirklich ihre Früchte tragen werden.