München im Gartenfieber: Entdecken Sie die schönsten Privatgärten!

Am 29. Juni 2025 öffnen Münchens Gärten ihre Tore für große Besucherzahlen, um Gartenparadiese zu entdecken und sich auszutauschen.
Am 29. Juni 2025 öffnen Münchens Gärten ihre Tore für große Besucherzahlen, um Gartenparadiese zu entdecken und sich auszutauschen. (Symbolbild/MM)

München im Gartenfieber: Entdecken Sie die schönsten Privatgärten!

Sendling, Deutschland - In München und Umgebung stehen die Gärten bald ganz im Zeichen blühender Vielfalt! Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, lädt der Tag der offenen Gartentür dazu ein, einmal hinter die Kulissen der privaten Gartenparadiese zu schauen. Die Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, zieht erfahrungsgemäß bis zu 50.000 Besucher an, die Gartenliebe hautnah erleben möchten.

Ein bunter Mix aus Siedlungs-, Rosen-, Natur- und Lehrgärten öffnet am letzten Sonntag im Juni seine Pforten. Die Tore zahlreicher Gärten in München und im Landkreis können von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden. Der offizielle Auftakt findet um 10 Uhr in Baierbrunn (Eichenstraße 29) statt. Besonders schön: Die Vielfalt dieses Events ist für jeden etwas dabei. Egal, ob groß oder klein – die Kreativität und Individualität der Gärten stehen im Mittelpunkt. Hier kann man sich nicht nur inspirieren lassen, sondern auch Austausch und Tipps für die eigene Gartenarbeit finden, etwa zur Bekämpfung von Schneckenplagen.

Vielfalt der Gärten und Highlights

  • Gemeinschaftsgarten „Haar zum Anbeißen“ (Dianastraße)
  • Biogarten im Umweltgarten Neubiberg (Äußere Hauptstraße 10)
  • Krautgarten Putzbrunn (Haarer Straße 26)
  • Krautgarten Neuried (Parkstraße)

Besonders erwähnenswert ist der Garten von Tanja Sixt aus dem Gartenbauverein Großhadern. Ihr Garten in Sendling-Westpark (Linderhofstraße 27) zeichnet sich durch eine beeindruckende Auswahl an Hortensien, alte Bäume und gemütliche Sitzmöglichkeiten aus.

Ergänzend laden die Aktiven des Umweltgartens in Taufkirchen am Samstag, dem 28. Juni, von 14 bis 18 Uhr zu einer besonderen Aktion unter dem Motto „Taufkirchen blüht auf“ ein. Hier gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch die Gelegenheit, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen.

Einblicke und Ausblicke

Der Tag der offenen Gartentür findet seit 1999 in Bayern statt und wird vom Bezirksverband Oberbayern organisiert. Die Teilnahme ist für Gartenbesitzer eine wunderbare Möglichkeit, ihre Passion mit anderen zu teilen und dabei sogar neue Bekanntschaften zu schließen. Im kommenden Jahr wird die Veranstaltung Gelegenheit bieten, den neuen „Natur-Erlebnis-Raum“ des Gartenbauvereins Großhadern zu entdecken – eine zusätzliche Attraktion, auf die sich viele freuen.

Die Veranstaltung findet unabhängig von den Wetterbedingungen statt und darauf können sich alle Gartenenthusiasten verlassen. Und falls Sie noch mehr Informationen und Details zu den teilnehmenden Gärten möchten, finden Sie eine Online-Broschüre unter tag-der-offenen-gartentuer-oberbayern.de.

Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie vorbei! Der Tag der offenen Gartentür verspricht nicht nur einen Tag voller Inspiration und großer Gartenliebe, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit zur Begegnung mit Gleichgesinnten und den Austausch von Ideen.

Details
OrtSendling, Deutschland
Quellen