Konzert Natur, sprich meine Seele aus: Erleben Sie die Klänge der Natur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie am 16.11.2025 in Sendling ein freies Konzert mit Gillian Crichton und Veronika Hudobivnik. Spenden erbeten!

Erleben Sie am 16.11.2025 in Sendling ein freies Konzert mit Gillian Crichton und Veronika Hudobivnik. Spenden erbeten!
Erleben Sie am 16.11.2025 in Sendling ein freies Konzert mit Gillian Crichton und Veronika Hudobivnik. Spenden erbeten!

Konzert Natur, sprich meine Seele aus: Erleben Sie die Klänge der Natur!

Am Sonntag, den 16. November 2025, ist es soweit: In der St. Stephan-Kirche in Sendling findet das Konzert „Natur, sprich meine Seele aus“ statt. Dieses besondere Event, das von 18:00 bis 19:00 Uhr dauert, wird die Besucher in die Welt der Klangpoesie entführen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch ausdrücklich erbeten, um die musikalischen Initiativen der Gemeinde zu unterstützen. Das Konzert verspricht eine tiefgründige Reise durch die Musik, mit einem Fokus auf die Themen Natur, Leben und Tod.

Zu den Mitwirkenden gehören die talentierte Mezzo-Sopranistin Gillian Crichton und die renommierte Organistin Veronika Hudobivnik. Crichton, die an der Universität Cardiff und der Royal Academy of Music in London studiert hat, hat schon an bedeutenden Theatern wie dem Staatstheater Mainz und dem Theater Basel gesungen. Hudobivnik hingegen, eine Slowenin mit einer eindrucksvollen Ausbildung unter namhaften Lehrern, hat sich insbesondere als herausragende Organistin einen Namen gemacht. Gemeinsam werden sie Werke von Gabriel Fauré und Edward Elgar präsentieren, die die Beziehung der Menschheit zur Natur musikalisch thematisieren, ganz im Sinne der Veranstaltung.

Ein einzigartiges Programm

Das Programm erstreckt sich über eine faszinierende Auswahl von Stücken, die die Vielseitigkeit der beiden Musikerinnen unterstreichen. Daneben werden auch Werke des französischen Komponisten Albert Alain und des österreichischen Meisterkomponisten Gustav Mahler zu hören sein. Diese sanften und doch kraftvollen Klänge werden die Zuhörer in die natürliche Schönheit zuhause bringen und zum Nachdenken über den eigenen Platz im großen Gefüge der Natur anregen. Ob es um den Ausdruck der Freude oder die Tragik des Lebens geht – die Musik wird ein Spiegel dieser komplexen Emotionen.

Die Veranstaltung richtet sich an ein breites Publikum, wobei für maximal fünf Teilnehmer Sitzplätze zur Verfügung stehen. Der Zugang zu den Sitzen erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, denn aktuell sind nur noch zwei Plätze für spontane Besucher frei. Begleitpersonen sind bitte nicht gestattet, damit eine intime Atmosphäre geschaffen werden kann, in der sich jeder Zuhörer der Musik hingeben kann.

Ein musikalischer Ort

Die St. Stephan-Kirche, gelegen in der Zillertalstraße 47, bietet den perfekten Rahmen für solch ein herzerwärmendes Konzert. Die Akustik des Sakralbaus wird dafür sorgen, dass jede Note klar und eindrucksvoll zur Geltung kommt. Mit einem feierlichen Ambiente und ausdrucksvoller Musik wird es ein Abend, der in Erinnerung bleibt – eine Harmonie zwischen Raum und Klang.

Wer mehr über das eventreiche Programm erfahren möchte, kann sich auf der Webseite der Kirchenmusik von St. Stephan informieren: www.stephaner-kirchenmusik.de oder auch über Plattformen wie Funkenflug und Concerti stöbern. Hier sind zahlreiche weitere Veranstaltungen in und um München aufgeführt, die zum Entdecken und Verweilen einladen.