Bayerns Zirkuszauber: Talente glänzen im GOP-Varieté und Pepe Dome!

Bayerns Zirkuszauber: Talente glänzen im GOP-Varieté und Pepe Dome!
Westpark, München, Deutschland - In München tut sich einiges in der Welt des Zirkus! Die Stadt wird im Sommer 2025 zum Schauplatz beeindruckender Leistungen junger Talente. Der alljährliche „Talents“-Wettbewerb im GOP-Varieté zieht zahlreiche begeisterte Besucher an. Diese emotionale Show ist ein echtes Highlight im bayerischen Zirkuskalender und bietet Schüler-Artisten die Möglichkeit, ihre Darbietungen vor einem größeren Publikum zu präsentieren. Auch dieses Jahr war die Nachfrage groß, sodass die Tickets im Handumdrehen ausverkauft waren. Die Gewinner erhielten neben Preisgeldern auch wertvolle Einblicke in ihre mögliche berufliche Laufbahn.
Die Auszeichnungen gingen an vier talentierte Nachwuchs-Artisten: Johannes alias Cassis erhält die Chance, von einem Profi zu lernen, während Selina wertvolle Tipps von einer Choreografin der Stonebite-Studios bekommt. Florian darf in einer der GOP-Shows auftreten, und das Duo Paul & Franz bekommt 500 Euro für neues Equipment. Im Jahr investiert das GOP München in die Ausbildung von zukünftigen Zirkusstars und veranstaltet jährlich sechs Programme für die Nachwuchs-Artisten. Dies zeigt, dass das Engagement der Stadt für den Zirkus stark ausgeprägt ist, denn Bologna (Stadtregierung) hat sich auch in den letzten Jahren immer wieder für die Künstler stark gemacht.
Ein Blick auf das Programm
Neben dem „Talents“-Wettbewerb stehen im Münchner Westpark zwei spannende Aufführungen des Circus Leopoldini auf dem Programm. Die Show „Leopoldini Varieté“, die vom 24. bis 26. Juli um 19 Uhr zu sehen sein wird, erzählt die Geschichten von WG-Bewohnern. Parallel dazu gibt es die Vorstellung „Im Wald da sind meist Räuber“ vom 24. bis 27. Juli um 15 Uhr, in der eine Casting-Aktion im Zirkus von Räubern inszeniert wird. Das Circus Leopoldini ist bekannt für seine herausragende Artistenausbildung und das zeigt auch die beeindruckende Anzahl von 190 Schülern und 30 Trainern, die dort ihr Handwerk erlernen. Besonders beliebt ist die Einsteigerklasse „DAS LEOPOLDINCHEN“, die speziell für Kinder der vierten Klasse konzipiert wurde und ab Mitte September trainiert wird.
Doch das ist nicht alles, was die Zirkuswelt in München zu bieten hat. Stonebite Studios arbeiten aktuell an einem neuen Projekt in Partnerschaft mit der Pasinger Fabrik, das im Herbst zum „Zirkuslab“ für zeitgenössische Artistik avancieren soll. Hier wird eine interdisziplinäre Show zum Thema Reflection vom 6. bis 15. November entwickelt – diese wird sicherlich ein weiteres Highlight im Münchner Kunstkalender sein.
Die Eröffnung des Pepe Dome
Ein weiteres sensationelles Event steht bevor: Am 1. August wird der Pepe Dome eröffnet, Bayerns erste Spielstätte für zeitgenössischen Zirkus. Hier erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene konzipiert ist. Höhepunkte sind „Movement Labor“ vom 4. bis 8. August, das „Kids Camp“ vom 11. bis 15. August (mit vorheriger Anmeldung) sowie die Show „Twogather“ am 8. August. Am 24. August haben Interessierte die Möglichkeit, beim Tag der offenen Tür hinter die Kulissen zu schauen. Bis Ende August sind die Türen des Pepe Dome für künstlerische Aktivitäten von montags bis donnerstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet – und das kostenlos!
Insgesamt ist der Sommer 2025 ein Fest für Zirkusliebhaber in München, ob bei beeindruckenden Wettbewerben, neuen Projekten oder der gefeierten Eröffnung des Pepe Dome. Wer die Welt der Artistik hautnah erleben möchte, hat jetzt die beste Gelegenheit dazu!
Details | |
---|---|
Ort | Westpark, München, Deutschland |
Quellen |