Wolt erobert München: Neuer Markt versorgt Stadtteile blitzschnell!
Wolt eröffnet zweiten Markt in Schwabing-West, bietet über 5.000 Produkte mit durchschnittlicher Lieferzeit von 35 Minuten.

Wolt erobert München: Neuer Markt versorgt Stadtteile blitzschnell!
Die Vorfreude auf köstliche Speisen ist in München ungebrochen: Der Lebensmittel-Lieferdienst Wolt hat kürzlich einen weiteren Wolt Market am Frankfurter Ring eröffnet. Damit können sich viele Münchner auf die schnelle und bequeme Lieferung von frischen Lebensmitteln und mehr freuen. Laut Lebensmittel Praxis erstreckt sich das Liefergebiet über die Stadtteile Schwabing-Freimann, Unterföhring, Bogenhausen und Milbertshofen. Die neue Filiale bietet mehr als 5.000 Produkte an, darunter frische Lebensmittel, Tiefkühlware, Haushaltsartikel, Drogerieprodukte und Tierbedarf.
Besonders spannend ist die Auswahl an lokalen Anbietern, die im Sortiment vertreten sind. Dazu gehören renommierten Marken wie Man Versus Machine Coffee Roasters, Eizbach Getränke und die Biometzgerei Pichler. Ein echter Genuss also für alle, die gerne regionale Produkte unterstützen!
Beliebte Produkte und Bestellverhalten
Was wird in München am häufigsten bestellt? Laut der Untersuchung von Radio Gong sind Mineralwasser, frisches Obst und Gemüse ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Besonders häufig werden Volvic Mineralwasser, Cherry-Tomaten, Gurken und Bananen bestellt. Auch die veganen Optionen wie Alpro Kokosdrink Barista und Oatly Haferdrink sind stark nachgefragt.
Die durchschnittliche Lieferzeit bei Wolt beträgt angenehme 35 Minuten, und die Bestellungen werden montags bis samstags zwischen 8:00 und 23:30 Uhr angenommen. Während die Hauptbestellzeit zwischen 18 und 20 Uhr liegt, sind nach 20 Uhr auch Snacks und Getränke gefragt. Manchmal stolpert man über witzige Lieferanweisungen: So verlangt es ein Kunde, seine Donuts in einer neutralen Tüte verpackt zu bekommen, um seiner Familie keine unnötigen Fragen zu stellen.
Wachsende Bedeutung der Lieferdienste
Der Markt für Lebensmittel-Lieferdienste boomt, und das nicht nur in München. Statista zufolge wird der Umsatz mit Online-Lieferservices bis 2024 auf rund 400 Milliarden Euro steigen, wobei die Durchführung von Lebensmittellieferungen 720 Milliarden Euro generieren soll. Führende Anbieter wie Lieferando und Wolt dominieren den Markt, während die Nutzerzahlen weltweit zusehends ansteigen.
In Deutschland liegt der Marktanteil von Lieferando bei rund 75 Prozent, und die Prognosen für die kommenden Jahre belegen, dass die Nachfrage nach Essenslieferungen weiter zunehmen wird. Das zeigt sich auch im Bestellverhalten der Münchner, wo besonders die italienische und deutsche Küche sehr beliebt sind.
Mit dem zweiten Wolt Market in München setzt das Unternehmen auf eine breite Auswahl, die nicht nur das Genusserlebnis erhöht, sondern auch die lokale Wirtschaft stärkt. Die Münchner können sich also auf viele spannende kulinarische Entdeckungen freuen – einfach per Mausklick direkt nach Hause geliefert!