Steyr zeigt Power: Duo glänzt bei EM in Functional Fitness!

Steyr zeigt Power: Duo glänzt bei EM in Functional Fitness!
Steyr, Österreich - Die Europameisterschaft in Functional Fitness, die vom 13. bis 15. Juni in ’s-Hertogenbosch in den Niederlanden stattfand, hat die Sportwelt in ihren Bann gezogen. Unter den 430 Athletinnen und Athleten, die aus ganz Europa angereist sind, waren auch zwei talentierte Vertreter aus Steyr: Markus Brandstetter und Sabrina Freimann. Beide zeigten eine beeindruckende Leistung, die nicht nur ihre individuellen Fähigkeiten unter Beweis stellte, sondern auch das Potenzial des österreichischen Functional Fitness-Teams.
Die Wettbewerbskategorien in Functional Fitness sind so vielfältig wie herausfordernd. Sie kombinieren Disziplinen wie Gewichtheben, Gymnastik, Ausdauer und Schnelligkeit und stellen hohe körperliche sowie mentale Anforderungen an die Teilnehmer. Markus Brandstetter, der sowohl als Athlet als auch als Coach für Sabrina Freimann agierte, konnte die Intensität des Wettbewerbs hautnah miterleben. „Die 430 Teilnehmer waren allesamt auf einem hohen Niveau, und wir haben unsere Trainingsleistungen gut abrufen können“, berichtete Brandstetter.
Erfolgreiche Leistungen trotz Platzierung
Trotz der starken Konkurrenz konnte Sabrina Freimann im internationalen Vergleich gut abschneiden. Beide Athleten sammelten wertvolle Erfahrungen, auch wenn es am Ende nicht für einen Podestplatz reichte. „Es war eine trotz allem sehr lehrreiche Erfahrung, die uns weiterbringen wird“, so Brandstetter weiter. Die intensive Atmosphäre und die Begegnungen mit anderen Top-Athleten haben nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten geschärft, sondern auch ihren Teamgeist gestärkt.
Hintergrund zum Functional Fitness
Functional Fitness hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Sportart entwickelt. Dies wird durch die Arbeit der iF3 unterstützt, einer Non-Profit-Organisation, die sich der Förderung und dem Schutz des Sports weltweit verschrieben hat. Trotz zahlreicher Herausforderungen, wie der Einhaltung von Anti-Doping-Vorgaben und der Durchführung internationaler Veranstaltungen, strebt die iF3 an, die höchsten Standards für Fairness und Transparenz zu gewährleisten und eine faire, inklusive sowie florierende Sportgemeinschaft zu fördern.
Um diese Ziele zu erreichen, ist die iF3 auf Unterstützung angewiesen. Spenden sind hierbei nicht nur willkommen, sondern auch steuerlich absetzbar, was einen finanziellen Anreiz für Unterstützer darstellt. „Egal wie klein oder groß der Beitrag ist, jede Unterstützung hilft uns, die Integrität des Sports weltweit zu stärken“, so ein Sprecher der Organisation. Die Herausforderungen sind groß, doch gemeinsam kann man viel bewegen.
Insgesamt haben Markus Brandstetter und Sabrina Freimann nicht nur ihre sportlichen Grenzen getestet, sondern auch als Botschafter für den Functional Fitness Sport Österreichs gewirkt. Ihre Erfahrungen aus der Europameisterschaft werden sicherlich nachhaltige Auswirkungen auf ihre weitere sportliche Laufbahn haben und zeigen, dass man mit Engagement und Teamgeist viel erreichen kann.
Details | |
---|---|
Ort | Steyr, Österreich |
Quellen |