82-Jähriger bei Gleisüberquerung von Regionalexpress schwer verletzt!

Am 10. Juni 2025 wurde ein 82-Jähriger in Freimann von einem Zug erfasst. Die Bundespolizei ermittelt wegen Gefährdung des Bahnverkehrs.
Am 10. Juni 2025 wurde ein 82-Jähriger in Freimann von einem Zug erfasst. Die Bundespolizei ermittelt wegen Gefährdung des Bahnverkehrs. (Symbolbild/MM)

82-Jähriger bei Gleisüberquerung von Regionalexpress schwer verletzt!

Freimann, Deutschland - Am Dienstagabend, dem 10. Juni 2025, ereignete sich ein ernster Unfall auf der Bahnstrecke zwischen Ulm und Oberstdorf. Ein 82-jähriger Mann wurde von einem Regionalexpress erfasst, als er mit seinem Fahrrad die Gleise überquerte. Trotz eines Achtungspfiffs sowie einer eingeleiteten Schnellbremsung des Zuges, der mit etwa 100 Reisenden besetzt war, konnte der Unfall nicht verhindert werden. Der Zug kam nach ungefähr 150 Metern zum Stehen, doch für den Fahrzeugführer kam jede Hilfe zu spät. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Glücklicherweise gab es keine weiteren Verletzten. Die Strecke blieb für zwei Stunden gesperrt, während der Unfall untersucht wurde, berichtet oberpfalz-aktuell.

Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Bahnverkehrs gegen den verletzten 82-Jährigen eingeleitet. Die Behörde mahnt eindringlich zur Vorsicht im Gleisbereich, da sich Züge lautlos nähern und einen langen Bremsweg haben. Dies sind nur einige der Gefahren, die beim Überqueren von Gleisen beachtet werden müssen. Laut presseportal.de wird empfohlen, nur sichere Wege und Bahnübergänge zu nutzen und sich stets über das Verhalten an diesen Stellen zu informieren.

Ermittlungen und Zwischenfälle

Die Bundespolizei war nicht nur wegen des oben genannten Vorfalls im Einsatz. Am selben Tag fanden mehrere andere Einsätze im Bereich des Münchner Hauptbahnhofs statt. Unter anderem wurde ein 22-jähriger Deutscher festgenommen, der Beamte angriff und einem von ihnen in den Oberarm biss. Zusätzlich zeigte ein 55-jähriger Deutscher exhibitionistische Handlungen vor einem 24-Jährigen. In Giesing wurden Jugendliche beobachtet, die Flaschen auf einen Railjet-Zug warfen. Der Lokführer meldete den Vorfall, und eine daraufhin durchgeführte Nahbereichsfahndung blieb ergebnislos. Die Bundespolizei verfolgt hier die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und warnt vor solchen Störungen im Bahnverkehr.

Risiken im Gleisbereich

Die Gefahren im Gleisbereich sind nicht zu unterschätzen. Wie uv-bund-bahn.de erläutert, sind Sicherungsmaßnahmen unerlässlich, wenn Personen oder Maschinen im Gleisbereich agieren oder diesen betreten könnten. Bei Gleisbauarbeiten oder anderen Tätigkeiten in der Nähe der Bahngleise ist es wichtig, dass diese im Vorfeld bei den Bahnbetreibern angezeigt und die nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Schließlich stellt der Bahnbetrieb mit hohen Geschwindigkeiten und großen bewegten Massen immer ein Risiko dar.

In Anbetracht der jüngsten Ereignisse wird deutlich, wie wichtig es ist, sich der Gefahren bewusst zu sein, die im Gleisbereich lauern. Die Bundespolizei appelliert an alle Bürger, die geltenden Sicherheitsbestimmungen zu beachten und einen respektvollen Umgang mit dem Bahnverkehr zu pflegen. Denn nur so kann man tragische Unfälle verhindern und die Sicherheit aller Reisenden gewährleisten.

Details
OrtFreimann, Deutschland
Quellen