Hertha BSC verpflichtet U17-Weltmeister Heide: Ein Torwart-Star für Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hertha BSC verpflichtet U17-Weltmeister Konstantin Heide von Unterhaching bis 2028, um Torwart-Engpass zu beheben.

Hertha BSC verpflichtet U17-Weltmeister Konstantin Heide von Unterhaching bis 2028, um Torwart-Engpass zu beheben.
Hertha BSC verpflichtet U17-Weltmeister Konstantin Heide von Unterhaching bis 2028, um Torwart-Engpass zu beheben.

Hertha BSC verpflichtet U17-Weltmeister Heide: Ein Torwart-Star für Berlin!

Ein neuer Stern am Torwart-Himmel von Hertha BSC: Der Hauptstadt-Klub hat mit Konstantin Heide einen echten Spieler für die Zukunft verpflichtet. Der 19-jährige U17-Weltmeister kommt von der SpVgg Unterhaching und hat einen Vertrag bis zum Sommer 2028 unterschrieben. Damit will Hertha dem Engpass auf der Torhüter-Position begegnen, der durch die Abgänge und Verletzungen anderer Spieler wie Robert Kwasigroch und Marius Gersbeck entstanden ist. Am Freitag wurde der Wechsel offiziell bestätigt und Heide freut sich bereits auf die neue Herausforderung in Berlin. „Ich bin hochmotiviert und freue mich auf die Unterstützung meiner neuen Mannschaft“, äußerte der talentierte Keeper.

Heide hat in der vergangenen Saison 26 Pflichtspiele in der 3. Liga absolviert, davon war er zunächst die unumstrittene Nummer eins bei Unterhaching. In diesen Spielen kassierte er insgesamt 50 Gegentore, konnte aber auch vier Mal „die Null halten“. Ein bemerkenswerter Höhepunkt seiner Karriere war die Teilnahme an der U17-Weltmeisterschaft 2023 in Indonesien, wo er sowohl im Halbfinale als auch im Finale jeweils zwei Elfmeter parierte und somit maßgeblich zum Titelgewinn der deutschen U17-Mannschaft beitrug. Aber das ist nicht alles: Auch mit der U19 erreichte er in diesem Sommer das Halbfinale der EURO.

Die Gründe für die Verpflichtung

Hinter dem Wechsel steht ein klarer Plan, den Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber auch deutlich hervorhebt. Er sieht in Heide ein großes Potenzial und ist sich sicher, dass der junge Keeper eine entscheidende Rolle im Team spielen kann. Der Umstand, dass Tim Goller und Marius Gersbeck auf unbestimmte Zeit verletzt sind, macht die Verpflichtung umso dringlicher. Im Moment ist Tjark Ernst als erste Wahl bei Hertha gesetzt, unterstützt von Dennis Smarsch. Die Herausforderung, sich im Wettkampf um die Position zu behaupten, ist für Heide eine willkommene Herausforderung.

Heide wurde bei Unterhaching in der vergangenen Saison in der Rückrunde von seiner Position verdrängt, was ihm den Wechsel ermöglicht hat. Seine beeindruckenden Leistungen in den U-Nationalmannschaften haben ihm jedoch ein gutes Standbein für die nächste Etappe seiner Karriere gegeben. „Ich bin bereit, alles zu geben und freue mich darauf, die nächsten Schritte in meiner Karriere hier in Berlin zu gehen“, so der Torwart in einer ersten Stellungnahme.

Die Ablöse von 50.000 Euro, die Hertha für den Keeper bezahlt hat, ist angesichts seines jungen Alters und seines potenziellen Entwicklungsspielraums als durchaus moderat einzustufen. Der Verein scheint hier ein gutes Gespür für Talente zu haben und setzt auf Nachwuchs und Zukunft. Das macht Hoffnung, dass Konstantin Heide nicht nur ein kurzzeitiger Kicker, sondern langfristiger Bestandteil der Hertha-Familie werden könnte.

Hertha BSC zeigt mit diesem Schritt, dass sie bereit sind, sich sowohl sportlich als auch strategisch neu aufzustellen. Die Fans können gespannt sein, wie sich das junge Talent in den kommenden Monaten entwickeln wird. Die kommende Saison verspricht viel Spannung!