Pendler in Gefahr: S1 Sperrung zwischen Freising und München!
Wichtige S-Bahn-Sperrungen in München: Arbeiten an der Stammstrecke und Einschränkungen für Pendler zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke.

Pendler in Gefahr: S1 Sperrung zwischen Freising und München!
In den kommenden Wochen wird es auf den S-Bahn-Linien in München und Umgebung zu erheblichen Einschränkungen kommen, die vor allem für Pendler und Reisende wichtig sind. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, von Freitag, den 17. Oktober, 22:20 Uhr bis Montag, den 20. Oktober, 4:40 Uhr, die Stammstrecke für Instandhaltungsarbeiten komplett zu sperren. Besonders betroffen ist die S1, die zwischen Freising und München verkehrt und während dieser Zeit nur zwischen Freising/Flughafen und dem Hauptbahnhof operiert, allerdings ohne Zwischenhalt in Moosach, und dies alle 20 bis 40 Minuten, wie Merkur berichtet.
Das Instandhaltungswochenende wird als eines der größten Probleme für die Pendler angesehen. Es kommt somit zu einem vollständigen Halt der S-Bahn-Gleise rund um den Ostbahnhof, und die S8, die die Flughafenverbindungen bedient, wird weiterhin den Ostbahnhof anfahren. Für die anderen betroffenen Linien, insbesondere die S2, S3, S4, S5 und S6, gibt es Änderungen im Fahrplan, die nicht zu unterschätzen sind. Einstellungen, die die Verbindung auf den Außenästen betreffen, werden ebenfalls erwartet, wobei die S2 im Westen halbstündlich zwischen Petershausen und Heimeranplatz und östlich zwischen Riem und Erding verkehrt, wie Deutsche Bahn anmerkt.
Herbstferien und weitere Sperrungen
Zusätzlich ist im Zeitraum der Herbstferien, von Freitag, den 31. Oktober, 22:20 Uhr bis Montag, den 10. November, 4:40 Uhr, eine weitere Sperrung der Gleise zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke geplant. Diese Sperrung dient den Arbeiten am neuen Bahnhofsprojekt, der Sendlinger Spange, die als Bypass zur bestehenden Stammstrecke konzipiert werden. In dieser Zeit wird die S1 erneut auf die Strecke zwischen Freising/Flughafen und Moosach beschränkt, wie Süddeutsche berichtet.
Der Ersatzverkehr wird in dieser Zeit durch Buslinien gewährleistet. Für die Flughafenlinien, wie die S1 ab Neufahrn und die S8 ab Ismaning, kommen Busse zum Einsatz. Für die S-Bahn-Benutzer wird dies eine Herausforderung sein, da sie sich auf den geändert Fahrplan und die neue Mobilität umstellen müssen. Zwischen Pasing und Hauptbahnhof wird es ebenfalls einen Ersatzbus im 10-Minuten-Takt geben, um die Pendler bestmöglich zu unterstützen. Zudem wird die MVG-Buslinie 130 als Verbindung von Pasing zur Westendstraße eingerichtet.
Während die Deutsche Bahn die Bauarbeiten weiterführt und auch nach den Herbstferien bis Anfang Dezember noch einige Einschränkungen zu erwarten sind, bleibt es für Pendler wichtig, sich regelmäßig über die aktuellen Fahrpläne und Ersatzverbindungen zu informieren. Info-Stelen an Haltestellen und QR-Codes auf dem Weg zum Ersatzverkehr sollen dabei helfen, den Überblick zu behalten.
Um das Mobilitätsangebot in München zu verbessern, hat die Deutsche Bahn ein gutes Händchen für notwendige Instandhaltungsarbeiten bewiesen, aber Pendler müssen dennoch mit Unannehmlichkeiten rechnen. Es lohnt sich, im Voraus zu planen und gegebenenfalls die Fahrzeiten zu überprüfen, um nicht in die Falle unerwarteter Wartezeiten zu tappen.