Einbrecher schläft nach Alkoholrausch im Pasinger Supermarkt ein!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Einbruch in Pasing: 38-Jähriger konsumiert Alkohol im Supermarkt und schläft ein. Polizei ermittelt.

Einbruch in Pasing: 38-Jähriger konsumiert Alkohol im Supermarkt und schläft ein. Polizei ermittelt.
Einbruch in Pasing: 38-Jähriger konsumiert Alkohol im Supermarkt und schläft ein. Polizei ermittelt.

Einbrecher schläft nach Alkoholrausch im Pasinger Supermarkt ein!

Ein nächtlicher Einbruch in einen Supermarkt in Pasing sorgt für Aufsehen. Am Samstagabend, genauer gesagt um 2 Uhr nachts, machte sich ein 38-jähriger Mann daran, die Glastür des Supermarktes an der Kaflerstraße mit einem Pflasterstein einzuwerfen. Was sich jedoch als besonders kurios herausstellte, war sein anschließendes Verhalten. Der Einbrecher schlüpfte in den Laden und bediente sich nicht nur an mehreren Flaschen Alkohol, sondern ließ auch den süßen Versuchungen des Süßigkeitenregals keine Ruhe.

Nachdem er sich ordentlich bedient hatte, legte er sich einfach im Verkaufsraum hin und fand prompt seinen Schlaf. In der Zwischenzeit löste die Alarmanlage des Handelsunternehmens aus, was die Polizei auf den Plan rief. Die Einsatzkräfte rückten rasch an und fanden den schlafenden Mann an Ort und Stelle vor. Dank eines Hundeführers, der mit seinem treuen Begleiter das Gebäude durchsuchen ließ, konnte der Einbrecher schnell gefasst werden. Nach seiner Festnahme wurde gegen ihn eine Anzeige wegen Einbruchs erstattet, und er wird zur Klärung der Haftfrage einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung.

Kurioser Vorfall in der Nacht

Es ist nicht der erste Einbruch in einen Supermarkt, der die Polizei beschäftigt. In einem anderen aktuellen Fall, der sich im November ereignet hat, drangen Täter in einen Edeka-Markt in Fürstenberg ein. Es ist bekannt geworden, dass die Einbrecher mit einem „hochwertigen Auto“ vorfuhren, um ihren Unfug zu planen. Sie suchten gezielt im Büro nach Zigaretten, und als sie nicht fündig wurden, versuchten sie, eine Tankstelle in der Nähe zu überfallen. Auch in diesem Fall wurde der Alarm ausgelöst, allerdings gelang den Tätern die Flucht mit ihrem Pkw. Weitere Informationen zu diesem Vorfall werden von der Märkischen Onlinezeitung bereitgestellt.

Solche Vorfälle werfen ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen die Polizei konfrontiert ist, wenn es um die Sicherheit in öffentlichen Einrichtungen geht. Solange es Menschen gibt, die in der Nacht solch gewagte Aktionen planen, bleibt die Unterstützung der Bürger für die Ermittlungsbehörden unerlässlich. Hinweise zu ähnlichen Fällen oder verdächtigen Aktivitäten werden immer gerne in den örtlichen Polizeidienststellen entgegengenommen.