CSD in München: Verkehrseinschränkungen am Wochenende beachten!

Am 28. Juni 2025 finden in München der CSD und Großveranstaltungen statt, was zu erheblichen ÖPNV-Einschränkungen führt.
Am 28. Juni 2025 finden in München der CSD und Großveranstaltungen statt, was zu erheblichen ÖPNV-Einschränkungen führt. (Symbolbild/MM)

CSD in München: Verkehrseinschränkungen am Wochenende beachten!

Pasing, Deutschland - Am Wochenende vom 28. Juni wird München zum Schauplatz eines bunten Spektakels, denn der Christopher Street Day (CSD) steht vor der Tür. Parallel dazu wird der Königsplatz zum musikalischen Mittelpunkt mit mehreren Konzerten. Die Stadt bereitet sich auf eine zünftige Feier vor, doch das bringt auch einige Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) mit sich. Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) informiert, müssen Fahrgäste am Samstag mit Umleitungen und Unterbrechungen rechnen.

Der CSD in München ist immer ein Highlight und 2025 erwartet die Stadt einen beeindruckenden Aufmarsch. Die große PolitParade wird am 28. Juni durch die Innenstadt ziehen, beginnend am Mariahilfplatz und endend an der Ludwigstraße. Unter dem Motto „Liberté, Diversité, Queerité“ setzen sich rund 200 Gruppen für die Rechte und die Akzeptanz von queeren Menschen ein. Angeführt wird der Umzug von Oberbürgermeister Reiter und der Gruppe „Dykes on Bikes“, die Tradition hat und den Startschuss gibt. Diese Demo ist nicht nur die größte dieser Art in Süddeutschland, sondern zeigt auch die breite Unterstützung aus der Gesellschaft, mit Mitwirkenden von sozialen Initiativen, politischen Parteien und Unternehmen.

ÖPNV-Einschränkungen am 28. Juni

Die Umleitungen betreffen sowohl die Straßenbahnen als auch die Busse. Nachfolgend die wichtigsten Änderungen für den Nahverkehr:

  • Tram 17: Fährt von 11 bis 15 Uhr. Entfallene Haltestellen: Wiener Platz, Am Gasteig, Isartor, Reichenbachplatz.
  • Tram 18: Fährt von 7 bis 15 Uhr mit Änderungen in den Haltestellen.
  • Tram 19: 11 bis 15 Uhr. Ebenfalls mit mehreren entfallenen Haltestellen.
  • Tram 21: Fährt ebenfalls von 11 bis 15 Uhr, Haltestelle Karlsplatz (Stachus) wird in Richtung Westfriedhof verlegt.
  • Bus 52: Verkürzter Linienweg von 7 bis 17 Uhr, ab 13 Uhr ändert sich die Route.
  • Bus 62: Umleitung zwischen Regerplatz und Kapuzinerstraße, Haltestellen entfallen.
  • Bus 132: Verkürzter Linienweg zwischen 12 und 17:30 Uhr mit etlichen Ausfällen.

Zusätzlich zu diesen Maßnahmen wird es auch am Königsplatz zwischen dem 27. und 28. Juni Einschränkungen geben. Der CityRing 58/68 und die MVG Museenlinie 100 können die Haltestelle Königsplatz nicht bedienen, und es wird eine Umleitung für die Ersatzbusse der Linien 27 und N27 geben, was die Bewegungen im Innenstadtbereich beeinflusst.

Aktuelle Informationen und Tipps

Die MVG hat umfassende Informationen über die Änderungen bereitgestellt und empfiehlt, die Webseite mvg.de oder die MVG-App für aktuelle Fahrpläne und Umleitungen zu nutzen. Aushänge und Durchsagen werden die Fahrgäste ebenfalls regelmäßig darüber informieren, welche Haltestellen betroffen sind. Daher ist es ratsam, sich vor der Fahrt zu erkundigen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Seien Sie bereit, sich auf das farbenfrohe Treiben und die wichtigen Anliegen des CSD einzulassen. Feiern Sie mit uns und zeigen Sie, dass München eine offene und vielfältige Stadt ist!

Lesen Sie mehr über die Veranstaltungen und weitere Details zum CSD auf muenchen.de und bleiben Sie auf dem Laufenden über die Verkehrssituation in der Stadt.

Details
OrtPasing, Deutschland
Quellen