Baustelle am Tegernseer Landstraße: Achten Sie auf Verkehrsbehinderungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Verkehrseinschränkungen in Obergiesing-Fasangarten am 12.08.2025 wegen Baustelle. Erhöhte Staugefahr und Umleitungen erwartet.

Verkehrseinschränkungen in Obergiesing-Fasangarten am 12.08.2025 wegen Baustelle. Erhöhte Staugefahr und Umleitungen erwartet.
Verkehrseinschränkungen in Obergiesing-Fasangarten am 12.08.2025 wegen Baustelle. Erhöhte Staugefahr und Umleitungen erwartet.

Baustelle am Tegernseer Landstraße: Achten Sie auf Verkehrsbehinderungen!

Am heutigen Tag, dem 12. August 2025, sollten Autofahrer in München besonders achtsam sein. Grund dafür sind die umfangreichen Straßenbauarbeiten auf der Tegernseer Landstraße im Stadtteil Obergiesing-Fasangarten. Wie die News.de berichtet, wird zwischen 01:17 Uhr und 06:00 Uhr an einem etwa 426 Meter langen Abschnitte gearbeitet, was zu erhöhten Verkehrsbelastungen und der Möglichkeit temporärer Staus führen könnte.

Die zentralen Verkehrsmanagementstellen in Bayern empfehlen allen Autofahrern, mit angepasster Geschwindigkeit zu fahren und die Verkehrsleitsysteme vor Ort zu beachten. Diese Aufforderung ist in Anbetracht der Umleitungsmaßnahmen und der damit verbundenen Unannehmlichkeiten besonders wichtig.

Weitere Baustellen in München

Doch die Tegernseer Landstraße ist nicht die einzige Baustelle, die Verkehrsteilnehmer in München zur Vorsicht mahnt. Auch auf dem Innsbrucker Ring und dem Leuchtenbergring müssen Autofahrer vom 4. bis 22. August mit Einschränkungen rechnen. Hier werden Fahrbahnsanierungen durchgeführt, die zu Vollsperrungen zwischen Einsteinstraße und Schlüsselbergstraße führen. Besonders die Zeit vom 8. bis 11. August sowie vom 15. bis 18. August wird als kritisch eingeschätzt, wenn der Mittlere Ring zeitweise vollständig gesperrt ist; auch hier sind Umleitungen ausgeschildert.

Auf der Isarstraße finden ebenfalls Arbeiten zur Fahrbahnsanierung an zwei Wochenenden statt. Die erste Phase der Einschränkungen läuft vom 8. bis 10. August, gefolgt von weiteren Maßnahmen zwischen dem 15. und 17. August. Fuß- und Radverkehr bleibt jedoch weiterhin möglich.

Ein Blick auf längerfristige Erweiterungen

Zusätzlich zu den akuten Baustellen gibt es in der Stadt zahlreiche laufende Arbeiten, die auch längerfristig Verkehrseinschränkungen mit sich bringen. So werden beispielsweise an der Landshuter Allee bis Oktober 2025 Arbeiten am Stromnetz ausgeführt, während am Karlsplatz/Stachus bis zum 2. Oktober 2025 Gleis- und U-Bahn-Bauwerkssanierungen durchgeführt werden. Diese Maßnahmen führen dazu, dass mehrere Fahrspuren entfallen, auch wenn wenigstens zwei Spuren in jede Richtung weiterhin offen bleiben.

Die Stadt München stellt sicher, dass der Fuß- und Radverkehr in vielen Bereichen weiterhin möglich bleibt, um den Aufenthalt in der Stadt so angenehm wie möglich zu gestalten, trotz der anhaltenden Bauarbeiten. Wir empfehlen allen Verkehrsteilnehmern, stets informiert zu bleiben und Geduld mitzubringen.