Wolfsgruber erobert München: Ein kulinarisches Geheimnis im Das Obers!
Entdecken Sie Jürgen Wolfsgrubers neues Restaurant „Das Obers“ in München-Gern: Kreative österreichische Küche in gemütlicher Atmosphäre.

Wolfsgruber erobert München: Ein kulinarisches Geheimnis im Das Obers!
In der bayerischen Landeshauptstadt brodelt die Gerüchteküche! Es gibt eine spannende Verschwörungstheorie um den Österreicher Jürgen Wolfsgruber, der angeblich plant, die Gastronomie Münchens zu übernehmen. Mit seinem neuesten Restaurant „Das Obers“, das vor vier Monaten in Gern eröffnet wurde, und den bereits etablierten Lokalen wie „Sparkling Bistro“ und „Tschecherl“ nimmt er mächtig Fahrt auf. Wolfsgruber hat ein gutes Händchen für gastronomische Konzepte, die sowohl traditionell als auch modern inspiriert sind.
„Das Obers“ liegt in einer wohlhabenden Wohngegend, die gastronomisch eher rar gesät ist. Der Gastraum dieser neuen Adresse ist gemütlich gestaltet, mit eng gestellten Tischen und einer geradlinigen Einrichtung, die eine lockere Atmosphäre schafft. Besonders hervorzuheben ist der Service, der als freundlich und aufmerksam beschrieben wird. Für fünf Euro pro Person gibt es eine Wasser-Flatrate – eine willkommene Geste, die in der Gastronomie hoch im Kurs steht.
Das kulinarische Angebot
Besucher von „Das Obers“ haben die Wahl zwischen einem kleinen À-la-carte-Angebot und dem innovativen Ö-Makase-Menü. Letzteres kostet abends 85 Euro für fünf Gänge und mittags 35 Euro für zwei Gänge. Die Speisekarte umfasst hochwertige Zutaten und kreative Kombinationen, die die Gäste begeistern. Zum Beispiel findet man im Vorspeisenbereich einen knackigen Salat und einen perfekt gegarten bayerischen Saibling. Die Hauptgerichte bieten mit Zander, Kalbswangerl und rosa gebratenem Entrecôte eine exquisite Auswahl, während die nachfolgenden Nachspeisen, wie traditionell österreichische Palatschinken mit Marille, einen süßen Abschluss garantieren.
Ein weiteres Highlight ist die Weinkarte, die nicht nur hochklassige Flaschen, sondern auch gute Empfehlungen für gläserne Portionen umfasst. „Das Obers“ hat sich damit rasch einen Namen gemacht und könnte durchaus als neues Aushängeschild der modernen, alpenländischen Küche in München gelten. Dies zeigt sich auch in der gemütlichen Atmosphäre, die sowohl im Innenbereich als auch auf der netten Terrasse überzeugt, ideal für ein entspanntes Abendessen im Münchner Sommer.
Die Gastronomie in München
Die Gastronomieszene in München ist vielfältig und hat einiges zu bieten. Laut einer Analyse von DISH.com gibt es in der Stadt 1.697 Restaurants, von denen über 1.000 durchschnittlich mit 4,5 Sternen oder mehr bewertet werden. Dabei führt die italienische Küche mit 357 Restaurants, gefolgt von der deutschen mit 304. “Das Obers” reiht sich damit in eine lebendige und bunten gastronomischen Landschaft ein, die sowohl Traditionsbewusstsein als auch innovative Konzepte umfasst. München wird zunehmend auch für kreative Gastronomie bekannt, da die Stadtteile wie Maxvorstadt, Altstadt-Lehel und Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt viele hochbewertete Lokale beheimaten.
In einer Zeit, in der immer mehr Gastronomie versucht, sich den ständig ändernden Geschmäckern und Bedürfnissen der Gäste anzupassen, zeigt Wolfsgruber mit seinem „Östro“-Konzept Weitblick und ein Gespür für Trends. Es bleibt spannend zu sehen, ob er weiterhin die Münchner Gastro-Szene prägen wird.
Das Restaurant „Das Obers“ hat folgende Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag von 11.30 bis 22 Uhr. Die Adresse lautet Gerner Straße 48, 80638 München, und bei Fragen steht die Telefonnummer 089/92 74 44 28 zur Verfügung.
Mehr Details zu „Das Obers“ können bei der Süddeutschen oder dem Guide Michelin nachgelesen werden. Weitere Einblicke in die gastronomischen Trends der Stadt bietet DISH hier.