München feiert Stadtgründung: Abenteuerliches Wochenende für Familien!

München feiert Stadtgründung: Abenteuerliches Wochenende für Familien!
München, Deutschland - Heute, am 14. Juni 2025, wird in München mit großem Jubel das Stadtgründungsfest gefeiert. Bei diesem Fest dreht sich alles um die Verbindung von Wasser und Stadtentwicklung, ein unverzichtbarer Teil Münchens, der hier eindrucksvoll in den Mittelpunkt gerückt wird. Am Alten Hof können Besucherinnen und Besucher die Auswirkungen der Isar auf das Stadtbild hautnah erleben. Kleine Abenteurer dürfen sich besonders freuen, denn im Alten Hof warten verschiedene Stationen auf sie, darunter ein mittelalterliches Waschhaus, eine Klosterküche und historische Werkstätten, wo sie aktiv mitmachen können.
Das Kinderprogramm im Alten Hof erstreckt sich über den gesamten Samstag und Sonntag und endet jeweils um 18 Uhr. Zudem gibt es zahlreiche kinderfreundliche Aktionen auf dem Stadtgründungsfest. So wird der Odeonsplatz zum echten Kinderparadies, während am Wittelsbacherplatz spannende Fahrgeschäfte auf die Kleinen warten. Ein Handwerkerdorf rundet das vielfältige Angebot ab und lässt die Herzen der Kinder höher schlagen.
Mitmachaktionen und Ausstellungen
Ein Highlight für alle Interessierten ist der Infopoint „Museen & Schlösser in Bayern“, der sich ebenfalls im Alten Hof befindet. Hier wird ein Mitmachprogramm unter dem Motto „Beziehungen knüpfen – damals wie heute!“ geboten. An beiden Tagen können Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 15 Uhr Armbänder und Anhänger basteln und traditionelle Handwerkstechniken aus dem Mittelalter ausprobieren. Zudem öffnet die Ausstellung „WIRKSAM. Frauennetzwerke der Hohenzollern im Spätmittelalter“ ihre Pforten und informiert über die faszinierenden Rollen der Frauen aus der Hohenzollern-Dynastie. Der Eintritt zur Ausstellung ist für alle frei.
Aber nicht nur in München gibt es spannende Veranstaltungen. Wer einen Ausflug plant, sollte auch die Burg Hohenzollern nicht vergessen. Diese beeindruckende Burg, die zwischen dem Bodensee und Stuttgart in den Schwäbischen Alpen liegt, ist der Stammsitz des Fürstengeschlechts Hohenzollern. Die neugotische Dreiflügelanlage, erbaut im 19. Jahrhundert, zählt zu den 100 meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Besucher können die imposante Schatzkammer, den Grafensaal sowie die Christus- und Michaelskapelle bestaunen und im Rahmen von speziellen Führungen sogar an Kinderführungen teilnehmen.
Familienfreundliches Angebot
Familien aufgepasst! Die Burg Hohenzollern bietet zahlreiche Programme für die ganze Familie, darunter die spannende „Ritterausbildung“. Ein Aufstieg zur Burg dauert etwa 30 Minuten zu Fuß, aber es ist auch möglich, einen Transferbus von April bis Oktober zu nutzen. Die Burg ist ganzjährig geöffnet und erfreut sich jährlicher Besucherzahlen von bis zu 300.000 Menschen. Es gibt jedoch ein strenges Drohnenverbot auf dem gesamten Areal, um die herrliche Aussicht in ihrer natürlichen Form zu bewahren.
Ob beim Stadtgründungsfest in München oder auf der Burg Hohenzollern – der Juni bietet spannende Erlebnisse für Groß und Klein. Also nichts wie hin und die Vielfalt genießen!
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |