Jannik Robatsch: Der Kärntner Star erobert Hamburgs Bundesliga!
Der 20-jährige Jannik Robatsch wechselt zu St. Pauli in die Bundesliga und spricht über seine Herausforderungen und Ziele in Hamburg.

Jannik Robatsch: Der Kärntner Star erobert Hamburgs Bundesliga!
Der 20-jährige Jannik Robatsch hat vor zwei Monaten seinen Wechsel nach Hamburg vollzogen, wo er für den Aufsteiger St. Pauli in der deutschen Bundesliga spielt. Zuvor war der talentierte Spieler bei Austria Klagenfurt aktiv. Sein erster Eindruck von der Hansestadt ist durchwegs positiv. „Ich fühle mich gut in die Mannschaft integriert“, äußert er sich über seine neue Umgebung. Besonders motiviert zeigt sich Robatsch angesichts der Herausforderungen, die die Bundesliga mit sich bringt. Er ist sich bewusst, dass er sich hier stetig weiterentwickeln möchte, insbesondere vor dem anstehenden DFB-Pokal-Auftakt gegen Eintracht Norderstedt, auf den er sich bereits sehr freut.Kleine Zeitung berichtet
Jannik Robatsch, der in der Eliteliga der Kärntner Auswahl spielte und zuvor in der WAC-Akademie aktiv war, hat seinen Weg durch einige Höhen und Tiefen gefunden. Verletzungen und wenig Spielzeit haben ihn herausgefordert, doch seine Entschlossenheit hat sich ausgezahlt. 2024 feierte er sein erstes Bundesliga-Tor beim 1:0-Sieg gegen den GAK. Dieser Erfolg hat ihm neues Selbstvertrauen gegeben, auch wenn er sich seiner Stärken und Schwächen bewusst ist. „Ich habe eine gute Kopfballstärke, aber beim Zweikampfverhalten und meinem Offensivspiel sehe ich Verbesserungsbedarf“, reflektiert Robatsch. Sein Ziel ist es, in die Fußstapfen von Größen wie Rúben Dias zu treten und so sein fachliches Können unter Beweis zu stellen.Kleine Zeitung
Ein Blick in die persönliche Welt
Abseits des Platzes hat Robatsch eine ruhige und spontane Art an sich. Neben dem Fußball interessiert er sich für Volleyball, Musik und Serien. Besonders hin und weg ist er von einem Ernährungs-Podcast, den er regelmäßig hört. Auch seine Bescheidenheit zeigt sich in seiner selbstkritischen Haltung. Fußball ist für ihn nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft, die ihn antreibt.
Obwohl sich Robatsch vom FC Barcelona inspirieren lässt, merkt man ihm an, dass er in der deutschen Liga angekommen ist. Mit frischem Elan und einem klaren Ziel vor Augen möchte der junge Spieler weiter auf sich aufmerksam machen. Bleibt abzuwarten, wie sich seine Karriere in den kommenden Monaten entwickeln wird und ob er bald auch im DFB-Pokal für Furore sorgen kann.Kleine Zeitung