München präsentiert sensationelles 22-Meter-XXL-S-Bahn-Mockup!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 10.09.2025 wird auf dem Münchener Königsplatz ein 22 Meter langes Mockup der neuen XXL-S-Bahn präsentiert. Besuchen Sie die kostenlose Ausstellung zur innovativen Fahrzeugtechnologie und Ausstattung!

Am 10.09.2025 wird auf dem Münchener Königsplatz ein 22 Meter langes Mockup der neuen XXL-S-Bahn präsentiert. Besuchen Sie die kostenlose Ausstellung zur innovativen Fahrzeugtechnologie und Ausstattung!
Am 10.09.2025 wird auf dem Münchener Königsplatz ein 22 Meter langes Mockup der neuen XXL-S-Bahn präsentiert. Besuchen Sie die kostenlose Ausstellung zur innovativen Fahrzeugtechnologie und Ausstattung!

München präsentiert sensationelles 22-Meter-XXL-S-Bahn-Mockup!

Auf der IAA Mobility, die derzeit in München am Königsplatz stattfindet, wird das neue Maskottchen des öffentlichen Personennahverkehrs präsentiert: ein beeindruckendes Mockup der XXL-S-Bahn München. Mit einer Länge von 22 Metern und einem ansprechenden Design aus Holz zieht das Modell die Blicke auf sich. Die Messebesucher haben die Möglichkeit, das Mockup kostenlos zu besichtigen und sich über die neuen Entwicklungen im S-Bahn-Netz zu informieren. Das Mockup zeigt den ersten Wagen und den Übergang zum zweiten Wagen, was einen vielversprechenden Einblick in die Zukunft des Münchner Nahverkehrs gewährt. Dies berichtet lok-report.

Die neue XXL-S-Bahn wird künftig über 200 Meter lang sein und Platz für bis zu 1.820 Fahrgäste bieten. Ministerpräsident Dr. Markus Söder betonte bei der Präsentation die Bedeutung eines leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehrs in Bayern: „Wir brauchen eine zuverlässige und moderne Infrastruktur, um den Ansprüchen unserer Bürger:innen gerecht zu werden“. Die S-Bahn-Züge werden ab Ende 2028 in und um München eingesetzt und sind so konzipiert, dass sie die Kapazität und den Komfort erhöhen.

Moderne Ausstattung und Technologie

Die innovative S-Bahn wird nicht nur durch ihre Größe bestechen, sondern auch durch moderne Annehmlichkeiten. Die Innenausstattung umfasst größere Sitzabstände, USB-C-Steckdosen, WLAN und eine leistungsstarke Klimaanlage. Zudem sind die neuen Züge darauf ausgelegt, eine barrierefreie Nutzung zu gewährleisten. Breite, stufenfreie Wagenübergänge und spezielle Rollstuhlplätze sorgen für mehr Zugänglichkeit, was für viele Fahrgäste von zentraler Bedeutung ist. Das Mockup ist mit 168 Displays ausgestattet, die digitale Fahrgastinformationen bieten, und über Türen mit Schiebetritten verfügen, um den Ausstieg an niedrigeren Bahnsteigen zu erleichtern. Wie deutschebahn.com informiert, werden die neuen Züge auch mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS ausgestattet, um Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen.

Besonders praktisch: Bei erhöhtem Bedarf an Stellplätzen für Fahrräder oder Kinderwagen können 80 Klappsitze zentral gesperrt werden, was durch eine farbige Leiste angezeigt wird. Zudem sind runde Sitzecken vor den Führerständen als Familien- und Gruppenbereiche konzipiert – ein durchdachtes Konzept, das den verschiedenen Bedürfnissen der Fahrgäste Rechnung trägt.

Details zum Mockup

Das Mockup misst nicht nur 22 Meter, sondern zeigt auch die bemerkenswerte Fahrzeugnummer 1420 001-8, die eine Hommage an den ersten Münchner S-Bahn-Zug darstellt. In der Ausstellung haben Besucher die Chance, das Modell an den Ausstellungstagen, von 11 bis 21 Uhr (sonntags von 10 bis 17 Uhr), hautnah zu erleben. Ab 2026 wird ein begehbares Modell der neuen S-Bahn in der Nähe des künftigen S-Bahn-Werks in Pasing-Langwied stehen, welche die neue Fahrzeuggeneration repräsentiert, die von Siemens gefertigt wird. Laut Angaben auf exhibitors.iaa-mobility.com wird die Auslieferung der insgesamt 2 Milliarden Euro teuren Züge 2028 beginnen, was die Vorfreude auf den neuen S-Bahn-Service weiter steigert.