Kidical Mass in Augsburg: Kinder für sichere Straßen aktiv!
Am 28. September 2025 lädt die Kinder-Fahrradparade am Königsplatz in Augsburg ein, für sichere Verkehrsgestaltung zu demonstrieren.

Kidical Mass in Augsburg: Kinder für sichere Straßen aktiv!
Am kommenden Sonntag, dem 28. September, heißt es wieder „Radeln für die Kleinen“ in Augsburg. Die Kinder-Fahrradparade, auch bekannt als Kidical Mass, geht in die nächste Runde und setzt ein Zeichen für eine kindgerechte Verkehrsgestaltung. Wie Neue Szene berichtet, wird die Veranstaltung von Teresa Lukaschik organisiert und zeichnet sich durch ein starkes gemeinschaftliches Gefühl aus. Angeführt von strahlenden Kindern auf Laufrädern, Kinderrädern und sogar Lastenrädern machen sich die jungen Teilnehmer auf den Weg vom Königsplatz in die Innenstadt bis zum Wittelsbacher Park. Auf der Demoroute von etwa 5 Kilometern werden auch die kleinsten Radler in Anhängern und Sitzen mitfahren.
Die Parade beginnt um 14:30 Uhr, doch eine Stunde zuvor haben alle kleinen Radler die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge kreativ mit Luftballons und Transparenten zu schmücken. Motto und Botschaft sind klar: „Die Straßen sind für alle da“ und „Mein Schulweg gehört mir“. Inmitten von bunten Farben und musikalischer Begleitung wird dieser Tag auch zu einem fröhlichen Fest rund um das Thema sichere Mobilität für Kinder. Am Endpunkt im Wittelsbacher Park ist ein gemeinsames Picknick geplant, wo die kleinen Radler unbeschwert spielen können.
Verkehrssicherheit für die nächste Generation
Die Kampagne, die Teil einer europaweiten Aktionswoche für eine faire Verkehrsgestaltung ist, verfolgt das Ziel, die Verkehrssicherheit für Kinder zu verbessern. Angesichts alarmierender Zahlen ist dies dringend notwendig. So verunglückten im Jahr 2024 laut BMV insgesamt 27.261 Kinder im Straßenverkehr, wobei 53 tragisch starben – darunter acht als Radfahrer. Die Veranstaltungen der Kidical Mass und ähnliche Aktionen sollen auf diese Gefahren aufmerksam machen und den Verkehr entscheidend kinderfreundlicher gestalten.
Die Organisatoren der Kidical Mass, darunter der ADFC Augsburg, Parents for Future und Omas for Future, setzen sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche sicher und selbstständig mobil sein können. Dabei wird ein großer Teil der Arbeit ehrenamtlich geleistet. Wer die Bewegung unterstützen möchte, kann dies durch Spenden tun. Informationen hierzu sind auf der Webseite kinderaufsrad.org zu finden, wo auch die verschiedenen Möglichkeiten zur Unterstützung aufgeführt sind.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft
Die Kidical Mass findet bereits zum zehnten Mal in Augsburg statt und wird sowohl im Frühling als auch im Herbst ausgerichtet. Die Route umfasst verschiedene Straßen, die alle für einen sicheren Schulweg und eine kindgerechte Stadtgestaltung stehen sollen. Mit dem neu gewonnenen Bewusstsein in der Gesellschaft rückt die Sicherheit der Kinder im Verkehr füreinander in den Fokus – eine wichtige Maßnahme, um die Mobilitätswende voranzutreiben und das Zusammenspiel von Verkehrsplanung und kindlicher Sicherheit zu verbessern.
Der Aufruf zur Teilnahme an der Kidical Mass ist ein eindringlicher Wunsch an alle, dass die Straßen nicht nur für Autos, sondern vor allem für die nächste Generation gestaltet werden müssen. Ein starkes Zeichen für ein Miteinander und eine sichere Zukunft. Wer noch nicht dabei war, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen! Es wird ein Event, das Spaß macht und gleichzeitig wichtige Themen anspricht.