Erleben Sie Augsburgs Geschichte: Spannende Führungen im Juli 2025!

Erleben Sie Augsburgs Geschichte: Spannende Führungen im Juli 2025!
Königsplatz, 86150 Augsburg, Deutschland - Die Stadtwerke Augsburg (swa) starten im Juli 2025 ein spannendes Führungsprogramm unter dem Motto „swa erleben“. Es soll Einblicke in unterschiedliche Einrichtungen bieten und die Begeisterung für die regionale Infrastruktur wecken. Zu den geplanten Veranstaltungen zählen unter anderem Rundfahrten mit der historischen Straßenbahn und Führungen in unserem Wasserwerk, die nicht nur Wissenswertes vermitteln, sondern auch historische Aspekte der Stadt erlebbar machen. So berichtet myheimat über die verschiedenen Programmpunkte im Juli.
Diesen Samstag, dem 5. Juli, können sich interessierte Bürger:innen auf eine spezielle Rundfahrt mit der historischen Straßenbahn einstellen, die um 14:05, 15:05 und 16:05 Uhr am Königsplatz abfährt. Ein Blick in die Vergangenheit gibt es auch am Sonntag, dem 6. Juli, wenn das historische Hochablass Wasserwerk zwischen 12 und 17 Uhr zur freien Besichtigung einlädt, wobei die geführte Tour um 15 Uhr startet.
Angebote im Juli
Weitere Highlights im Juli sind die Führungen durch die Bus- und Straßenbahnwerkstatt am Sonntag, dem 13. Juli. Hier wird Interessierten Einblick in die Wartung der Flotte gewährt. Kindern und Erwachsenen wird am Sonntag, dem 20. Juli, in Augsburg die Möglichkeit geboten, das historische Gaswerk zu erkunden. Es gibt Führungen, bei denen das Gaswerk zu einem Zentrum für Kultur und Kreativwirtschaft wird. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Sa. 5. Juli: Rundfahrten mit der historischen Straßenbahn (Abfahrt am Königsplatz)
- So. 6. Juli: Freie Besichtigung des Hochablass Wasserwerks (Führung um 15 Uhr)
- So. 13. Juli: Führungen in der Bus- und Straßenbahnwerkstatt
- So. 20. Juli: Offenes Historisches Gaswerk Augsburg
- So. 27. Juli: Führung durch die historische Wagenhalle Lechhausen
Die Führungen im Gaswerk Augsburg sind besonders interessant, da dieses seit 2019 Heimat für Künstler:innen verschiedener Disziplinen geworden ist. Hier wird in gemeinsamen Führungen ein Rundgang durch die Kunstexponate, Ateliers und sogar Proberäume geboten. gaswerkaugsburg.de hebt hervor, dass die Teilnehmerzahl hierbei auf maximal 30 Personen begrenzt ist, was die Qualität der Erfahrung steigert. Diese Führungen finden regelmäßig von März bis Oktober statt und bieten auch Einblicke in den kreativen Prozess der Künstler:innen.
Wie man teilnehmen kann
Die Anmeldung für die Führungen ist online erforderlich. Die Details dazu sind auf der Webseite der Stadtwerke zu finden. Unter swa.to/erleben können Interessierte alle Informationen abrufen und sich einen Platz sichern.
Ingy abenteuerlustige Besucher:innen sind auch eingeladen, das neueste kulturelle Angebot im Gaswerk zu entdecken. Hier gibt es unter anderem Aufstiege zu den Gaskesseln sowie spannende Kunstführungen und sogar virtuelle Touren mit VR-Brillen. Mit Audioguides aan 12 Stationen und QR-Codes wird es nie langweilig!
Ein Blick hinter die Kulissen der Augsburger Verkehrsbetriebe und ein Eintauchen in die Welt von Kunst und Geschichte – die Führungen im Juli bieten für jede und jeden etwas. Nutzen Sie die Chance, die vielfältigen Angebote hautnah zu erleben und die Stadt aus einer anderen Perspektive kennenzulernen!
Für weitere tolle Infos und plattformübergreifende Inhalte gibt es auch eine Übersicht zu den verschiedenen Veranstaltungen auf augsburg-tourismus.de, die unter anderem auch Möglichkeiten zum Radeln und Wandern bietet.
Details | |
---|---|
Ort | Königsplatz, 86150 Augsburg, Deutschland |
Quellen |