Bier, Bratwurst und Bühnenzauber: Schwabacher Bürgerfest 2025 erwartet!

Entdecken Sie das Bürgerfest in Schwabach vom 25. bis 27. Juli 2025 am Königsplatz mit über 100 Programmpunkten und kulinarischen Köstlichkeiten.
Entdecken Sie das Bürgerfest in Schwabach vom 25. bis 27. Juli 2025 am Königsplatz mit über 100 Programmpunkten und kulinarischen Köstlichkeiten. (Symbolbild/MM)

Bier, Bratwurst und Bühnenzauber: Schwabacher Bürgerfest 2025 erwartet!

Königsplatz, 91126 Schwabach, Deutschland - Der Countdown läuft: Vom 25. bis 27. Juli 2025 verwandelt sich die Altstadt von Schwabach erneut in ein pulsierendes Zentrum der Kultur und des Genusses. Das 46. Bürgerfest verspricht ein vielseitiges Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Über 100 Programmpunkte auf neun Bühnen und ein breit gefächertes gastronomisches Angebot von 60 Anbietern machen diese Veranstaltung zu einem absoluten Highlight des Sommers.

Organisiert vom Verkehrsverein Schwabach, wird das Fest traditionell am letzten Wochenende vor den bayerischen Sommerferien gefeiert. Es erwartet die Besucher ein bunten Mix aus Musik, Tanz und Kunst. Der Eintritt zum Fest ist kostenlos, doch wer sich ein Andenken wünschen sollte, kann sich einen Bürgerfest-Pin für 3 Euro zulegen, wie stadtfeste-in-deutschland.de informiert.

Festlicher Auftakt und Höhepunkte

Den Auftakt des Bürgerfestes bildet ein musikalisches Picknick am 20. Juli, gefolgt von einer Pre-Bürgerfest-Party am 24. Juli. Offiziell eröffnet wird das Fest am 25. Juli um 16 Uhr durch die Goldschläger-Posaunen am Königsplatz. Nur eine halbe Stunde später erfolgt der traditionelle Bieranstich am Gambrinusbrunnen, gefolgt von einem weiteren um 17.30 Uhr am Königsplatz. Das Programm des ersten Festtages zieht sich bis 23.30 Uhr, während die Gastronomie sogar bis 0.30 Uhr geöffnet bleibt. nn.de berichtet, dass auch am 26. Juli ein volles Programm ab 11 Uhr mit Tanzvorstellungen, Konzerten und Lesungen geboten wird.

Besonders beachtet wird die Ehrung der Stadtradeln-Teilnehmer am 26. Juli um 18.15 Uhr, und am folgenden Sonntag den 27. Juli startet der Tag mit einem ökumenischen Gottesdienst um 9.30 Uhr.

Kulinarische Genüsse und abwechslungsreiche Unterhaltung

In Sachen Kulinarik wird kein Wunsch offenbleiben: Von deftigen Bratwürsten bis hin zu vegetarischen und veganen Optionen wird alles geboten, was das Herz begehrt. Die vielen Stände laden nicht nur zum Schlemmen ein, sondern bieten auch ein tolles Kinderprogramm. Geplant sind Auftritte von Kindergärten, Kinderschminken und ein Mitmachkonzert für die kleinen Gäste. Auch schwabach.de hebt hervor, dass die örtlichen Einzelhändler am Sonntag mit einem verkaufsoffenen Sonntag zur Begeisterung der Festbesucher beitragen werden.

Selbstverständlich sorgt ein Sicherheitskonzept für optimale Bedingungen, da der Höllsteg für Fußgänger gesperrt wird und Terrorsperren aufgestellt werden. Damit steht dem unbeschwerten Feiern nichts im Weg.

Zusätzlich gibt es in der Städtischen Galerie Ausstellungen sowie Offene Ateliers zu besichtigen. Die Abschlusskonzerte am 27. Juli um 19.30 Uhr runden das Fest ab, bevor es um 23.30 Uhr zum Ende kommt. Besucher aller Altersgruppen können sich auf ein großartiges Fest freuen – die Organisatoren empfehlen, sich die Auftritte von Fellow Rovers, Kathy Reed und Peter Levay nicht entgehen zu lassen! Das Bürgerfest verspricht ein Fest für die Sinne und eine Quelle für unvergessliche Erinnerungen zu werden. Seien Sie dabei!

Details
OrtKönigsplatz, 91126 Schwabach, Deutschland
Quellen