Verkehrschaos in München: Landwehrstraße bis morgen gesperrt!
Verkehrsinfo: Unfall auf der Landwehrstraße in Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt führt zu Sperrungen und Staus am 10.09.2025.

Verkehrschaos in München: Landwehrstraße bis morgen gesperrt!
Am Abend des 10. September 2025, um 22:34 Uhr, wird die Landwehrstraße im Münchener Stadtteil Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt für etwa vier Stunden gesperrt. Diese Maßnahme erfolgt aufgrund eines Unfalls, der die Sicherheit im Verkehr beeinträchtigt. Die Sperrung wird bis zum 11. September 2025, 02:34 Uhr, andauern. Während dieser Zeit muss mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und der Gefahr von Staus gerechnet werden, sodass ein schnelles Vorankommen in der Stadt erschwert sein kann. Verkehrsteilnehmer sind daher angehalten, besondere Vorsicht walten zu lassen und ihre Routen entsprechend zu planen. News.de berichtet, dass …
Der Münchener Verkehr ist nicht nur von der aktuellen Sperrung betroffen, sondern auch ein Teil eines größeren Verkehrsnetzwerks, das durch das Bayerninfo-System überwacht wird. Das System, betrieben von der Bayerischen Staatsbauverwaltung, liefert fortlaufend Informationen zu Verkehrsbedingungen in ganz Bayern und ist über das Internetportal Bayerninfo.de sowie die App BayernInfo Maps zugänglich.
Umfassende Verkehrsdaten aus Bayern
Das Bayerninfo-System bietet Echtzeitverkehrsdaten für über 55.000 Kilometer Straßen, auf die Polizei und Behörden zugreifen, um bei Gefahrensituationen oder Baustellen schnell zu reagieren. Dabei fließen Informationen von Autobahn GmbH, Staatlichen Bauämtern sowie Landkreisen und Städten ein. Etwa 500 Webcams gewähren den Nutzern Live-Bilder von den wichtigsten Autobahnen und auch von Rastanlagen sind zahlreiche Kameras verfügbar.
Dieser umfassende Ansatz hilft nicht nur, aktuelle Verkehrslage zu bewerten, sondern unterstützt auch bei der Planung von Routen. Mit dem BayernInfo Routenplaner können Bürger und Reisende die beste Strecke für ihr gewähltes Verkehrsmittel finden. Ob Auto, Bus oder Fahrrad, die App bietet Lösungen für alle Mobilitätsbedürfnisse. Weitere Informationen, wie etwa die Verfügbarkeiten von Lkw-Parkplätzen entlang der A 9, A 3 und A 93, werden ebenfalls bereitgestellt, um die Parkplatzsuche zu erleichtern.
Neben den Verkehrsinformationen können Nutzer auch auf wichtige Details zu Tank- und Rastanlagen sowie Parkgebühren zugreifen. Das gesamte System nutzt vielseitige Datenquellen und ist gut vernetzt, um eine sichere und effiziente Verkehrsüberwachung zu garantieren, wie Stmb.bayern.de berichtet.