Münchner Influencer schlägt mit Kreativität Wohnungssuche!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Tobias Nickel sucht kreativ nach einer Wohnung im Glockenbachviertel und wird durch soziale Medien zum Influencer.

Tobias Nickel sucht kreativ nach einer Wohnung im Glockenbachviertel und wird durch soziale Medien zum Influencer.
Tobias Nickel sucht kreativ nach einer Wohnung im Glockenbachviertel und wird durch soziale Medien zum Influencer.

Münchner Influencer schlägt mit Kreativität Wohnungssuche!

Die Wohnungssuche in München kann schnell zur Odyssee werden, besonders für junge Menschen. Diese Erfahrung musste auch Tobias Nickel (26) machen. Der CEO einer Social Media-Agentur bekam vor vier Monaten eine Eigenbedarfskündigung und stand vor der Herausforderung, bis Ende Oktober eine neue Bleibe zu finden. Trotz intensiver Suche über Wohnungsportale und Zeitungsanzeigen blieb ihm das Glück lange verwehrt. Doch anstatt aufzugeben, schaltete Nickel seine Kreativität ein. Mit einem Pappschild „Suche Wohnung“ machte er die Straßen Münchens unsicher, glücklicherweise unterstützt von einem hilfreichen Passanten, der ihm half, sein Bett zu transportieren.

Doch sein Mut trug Früchte. Der Marienplatz und sogar das Oktoberfest wurden zu Bühnen seiner ungewöhnlichen Wohnungssuche, die mit über 76.000 Followern auf sozialen Medien viel Aufmerksamkeit generierte. So wurde auch die Mieterin einer 66 Quadratmeter großen Wohnung im Glockenbachviertel auf ihn aufmerksam. Für 1.500 Euro warm hätte die Wohnung, die 2,5 Zimmer und einen Balkon bietet, einen neuen Mieter gefunden.

Ein glücklicher Ausgang

Ende Oktober war es endlich so weit: Nickel hatte einen Besichtigungstermin für die Wohnung. Voller Vorfreude und aufgeregt filmte er seine Eindrücke, als er die Wohnung betrat. Geplant war sogar ein besonderes Geschenk für die Mieterin – ein iPhone, falls ihm die Wohnung zugesprochen wird. Und tatsächlich, sein Einsatz wurde belohnt: Er erhielt die Zusage und war überglücklich. Nun steht der Umzug an, der ebenfalls auf Instagram dokumentiert werden soll.

Wie Nickel zeigen zahlreiche andere Suchende, dass es in Münchens angespanntem Wohnungsmarkt nicht leicht ist. Wohnungen sind aufgrund der hohen Nachfrage und begrenztem Angebot schwer zu finden. Die ortsübliche Vergleichsmiete liegt im Schnitt bei etwa 14,58 Euro pro Quadratmeter. Besonders beliebt sind Stadtteile wie Schwabing, Haidhausen und die Maxvorstadt, die sowohl Künstler als auch Berufstätige anziehen.

München im Immobilienrausch

Doch was kann man tun, um die Chancen bei der Wohnungssuche zu erhöhen? Experten raten, ein detailliertes Suchprofil zu erstellen und verschiedene Suchkanäle zu nutzen. Plattformen wie Immobilienscout24 oder Immowelt sind zwar hilfreich, doch auch Facebook-Gruppen und Alarmdienste für neue Angebote können nicht schaden. Des Weiteren ist es wichtig, alle notwendigen Unterlagen – wie Einkommensnachweise und Schufa-Auskunft – parat zu haben, um bei Besichtigungen kompetent auftreten zu können.

Mit Tobias Nickel hat ein Münchener gezeigt, dass manchmal auch unkonventionelle Wege zum Ziel führen können. Seine bemerkenswerte Wohnungssuche könnte als Inspiration für andere gelten: Geduld, eine Prise Kreativität und ein wenig Mut können in der schwierigen Wohnungssituation Münchens Gold wert sein. Wer weiß, vielleicht bewirkt das Aufstellen eines Pappschilds am Marienplatz schon bald das nächste kleine Wunder unter den Mietern der bayerischen Landeshauptstadt.

Den vollständigen Artikel über Tobias Nickel und seine kreative Wohnungssuche findest du auf der Abendzeitung München. Für alle, die sich für das Thema Wohnungsmarkt und Immobilien in München interessieren, empfehlen wir einen Blick auf Immobilien Fachwissen, um hilfreiche Tipps und Strategien zur Wohnungssuche zu entdecken.